Backup nach Neuinstallation zurückspielen bleibt hängen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo. Ich habe mir für meine System ne neue Platte gekauft ne 2TB. Zuvor habe ich ein Backup auf eine exteren SATA Platte gemacht. Ebenfalls eine Sicherung der Systemeinstellungen.
Ich habe dann die neue Platte eingebaut, habe 2 mal Reset gehalte, dann über den Assistent die neue Platte konfiguriert und unter Sicherung die Wiederherstllungsfunktion betätigt. Hab es nun 2 mal getestet, aber irgendwann hängt er. Zum Beispiel schafft er den Doku Ordner ohne Probleme und hängt dann beim Install Ordner nach zum Beispiel 86 GB. Ich kann dann auch nicht mehr übers Netzwerk auf den Ordner zugreifen.
Ich kann das dann auch nicht mehr stoppen. Unten in der Leiste sehe ich dann, in welchem Ordner (in blau) er gerade rücksichert.
Wo kann ich was falsch gemacht haben? Vielen Dank schonmal....
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hast du mal versucht den Inhalt der Sicherung manuell über den Datei-Borwser zurück zu kopieren?
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi. Habe ich jetzt noch nicht versucht. Meinst du jetzt übern PC? Achne, sicher über Browser im DSM?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Dateinbrowser im DSM !
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok probier ich mal, danke !
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So habe ich probiert. Beim ersten Ordner habe ich mich bei 86 % von der Station angemeldet. Dann wollte ich am anderen Rechner anmelden und kam nicht mehr rein :-(
Ich musste dir Box neu Formatieren und zurücksetzen. Ich habe dann alle neu aufgesetzt. Hat prima funktioniert. Doch sobald ich angefangen habe die alten Daten rüber zu kopierne, war Ende irgendwann. Ich kann dann zwar die Box pingen, aber komme nicht mehr über webbrowser drauf ... Hilfeeeeeeeeee
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Am besten ist es, wenn du dich per E-Mail an den Synology-Support wendest und sie bittest, sich das Ganze mal auf deiner DS anzuschauen. Oft können sie dann sehr schnell feststellen, was der Grund für die Aussetzer ist.

Itari
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, habe am WE nochmal alles neue gemacht, selbes Problem. Dann habe ich Platte mal an den USB Port geschlossen und siehe da, kein Problem mehr ;-) Egal ob über Datei Browser, oder Backup wiederherstellen. Das habe ich dann auch gemacht. Dann wollte ich meine alte Platte, die drin war, als Backup extern als eSATA anschließen. Immer, wenn ich die dann dran geschlossen habe, war das System nicht mehr erreichbar. Auf Ping reagiert es dann noch ein wenig, aber das war es dann.... Auch ein neustart geht nicht. Die Box fährt hoch, ist pingbar und irgendwannn piepst die Box nur noch. Früher konnte ich das alles an der Platte machen. Kann ich das auch an Synology senden? Gibt es da eine spezielle Email / Formular? Die Box ist auch extern erreichbar, wenn die drauf wollen. ...
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Thank you for contacting Synology (ID: #86553)

So.. dann warte ich mal.. Hoffentlich ist nix defekt :-(
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So.. habe ne Antwort bekommen :
From the log, we could see the following I/O error related the external disk ( sdb ):
<....>
The possible causes are:
1. the disk is not good
2. the eSATA cable is not good
3. the sata connector of DS107+ or the external box is not good
Da ich damals ne andere externe Platte hatte und diese hier garnicht geht, kann es nur noch das Kabel oder der Port sein.
Ich werde die Tage mal testen...

Mal was anderes :
Wenn ich sowas bekomme :
The Local Backup on DiskStation has failed. Please check the backup log for further information.
Task: Musik
Destination: /volumeUSB1/usbshare

Dann steh im log immer ich soll in Netzwerksicherungsprototkoll kucken. Da steht aber nix drin. Ich mache eigentlich ja auch nur ein local Backup... Wo kann ich denn am besten nun den Grund finden?
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So.. Nachdem ich nun alles druchgetestet habe kann ich sagen. Die Backup eSATA Platte viele defekte Sektoren, die neu eingebaute Platte viele defekte Sektoren und der eSATA Port im Eimer... :-( Ich habe zum Glück auf einer weiteren Platte ein Backup gehabt...
Samsung hat mir kulanterweiße einen Garantietausch gemacht. De WD geht zurück an Amazon, aber die Synology ist aus der Garantie... Wobei ich eh glaube, dass das bei dem Unwetter passiert ist mim Blitz... Naja ... Sh**t happens... :-(
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wenn deine DS107+ sonst noch ok ist, dann kannst die ja auch weiterhin verwenden. Entweder als Backupsystem für eine neue DS (Netzwerkbackup) oder du machst per USB die Backups. Bie mir auf der DS207+ ist USB von der Geschwindigkeit her kaum von eSATA zu unterscheiden.

Itari
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja.. ich denke auch, ich mache erstmal über USB. Für ne neue Box hab ich gerade keine Kohle. Aber Danke !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat