Backup nach S3 schlägt fehl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Feuerfalke

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2011
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

da ich meine wichtigsten Daten noch nach S3 sichern möchte und diese in meinem (bekanntermaßen nicht verschlüsselbaren) home-Verzeichnis speichere, habe ich mir eine lokale Sicherung in einen verschlüsselten, gemeinsamen Ordner angelegt. Diese Sicherung möchte ich dann nach S3 weitersichern. Allerdings bricht er nach einiger Zeit immer mit folgender Fehlermeldung ab:

Nov 25 21:58:27 synonetbkps3: netbkp_s3_parse_error_msg.c:95 unknown err = ERROR: UriTooLong
Nov 25 21:58:27 synonetbkps3: synonetbkps3.c:636 error [16] occurs while uploading '/volume1/@SafeBackup@/ECRYPTFS_FNEK_ENCRYPTED.RWaDh5mwr1Vd5kZylNez91DCa9ZRCGeQLxSsEuuwS4z2FRg3IbFuGK1MkU--/ECRYPTFS_FNEK_ENCRYPTED.RWaDh5mwr1Vd5kZylNez91DCa9ZRCGeQLxSs
Ich konnte zu dieser Fehlermeldung nirgends etwas finden. Ist das so eine "Sonderlösung", dass das noch nie jemand versucht hat?

Gruß
Feuerfalke
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Jedes Dateisystem hat eine maximale Länge für Dateinamen und Pfade. Gemäss der Fehlermeldung deucht es mich, dass du dieses Limit überschritten habn könntest :)
 

Feuerfalke

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2011
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das oder Ähnliches konnte ich aus "UriTooLong" auch noch so einigermaßen deuten. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass hier sonst keiner einen verschlüsselten, gemeinsamen Ordner nach S3 sichert, der mehrere Verzeichnisebenen hat? Oder passt ihm die "doppelte" Sicherung nicht? Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, da die Verzeichnisstruktur dabei ja eigentlich gleich bleibt.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Weisst du denn was dein Backupziel für ein Dateisystem verwendet? Je nach Dateisystem gibts da konzeptionelle Unterschiede. So lässt z.B. ntfs 32'000 und etwas Zeichen für die gesamte Pfadangabe zu. Es wird jedoch erwähnt dass verschiedene Backupprogramme nach 255 Zeichen zu machen. ext4 erlaubt 256Bytes für den Dateinamen und ext3 afaik 255.
Wenn ich mir deine Pfadangabe so anschaue, dann glaub ich auch nicht dass das mehr als 256 Zeichen sind. Was ich aber sehen kann (oder glaube zu sehen) ist ein Leerzeichen in der Pfadangabe und das könnte je nach Dateisystem schon Probleme machen
 

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64
Ich sichere verschlüsselte Ordner nach S3 und hatte bis vor 8 Wochen keine Probleme.

z.Z. tritt aber folgender Fehler auf ... Kurz nach Beginn des Backups steigt die Antwortzeit (ping) zu verschiedenen Servern auf bis zu 4sec. Damit ist der Internetanschluß quasi tot. Wird der Backupvorgang abgebrochen, habe ich wieder 20...30 ms.
Da das ein reproduzierbares Problem ist, muss ich derzeit auf S3 verzichten :(
 

Feuerfalke

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2011
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@jahlives: Das erste Backupziel, also mein verschlüsselter Ordner, ist ext4 formatiert, genauso wie die Quelle. Um genau zu sein, ist es das selbe Volume. Aber das klappt ja noch alles. Die Sicherung schlägt ja nur vom verschlüsselten Ordner nach S3 fehl.
Das Leerzeichen könnte durch Copy&Paste reingerutscht sein. Zumindest kann ich mich gerade nicht daran erinnern, dass da vorher eines war. Nachschauen kann ich im Moment leider auch nicht.
Trotz allem verwende ich hier ja nichts, was nicht im DSM mitgeliefert wird, also keine Selbstbaulösungen. Ich gehe eben nur den Umweg über eine zusätzliche Sicherung, um die Daten vorher verschlüsselt zu haben.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0

Feuerfalke

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2011
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Auch das Update auf 1955 bringt keine Abhilfe.
Hat denn keiner noch eine Idee?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat