Hey zusammen,
ich hoffe das Thema passt hier in den Bereich des Forums. Wenn nicht gerne dahin verschieben wo es hingehört.
Zunächst einmal was ich gerne Umsetzen möchte:
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
Viele Grüße
ich hoffe das Thema passt hier in den Bereich des Forums. Wenn nicht gerne dahin verschieben wo es hingehört.
Zunächst einmal was ich gerne Umsetzen möchte:
- Geschäftliche und private Daten auf einer NAS sichern
- Ein Ordner der NAS mit dem Firmenlaptop synchronisieren
- Fernzugriff auf die NAS-Daten
- IOT Server (IOBroker) mit eigenem IOT Netzwerk (IOBroker soll aus dem Heimnetz erreichbar sein)
- Zusätzlich sollen die Daten der NAS auch regelmäßig gesichert werden
- Synology DS920+
- QNAP TS220
- VLAN fähiger Switch
- VLAN fähiger Router (vorhanden momentan nicht genutzt)
- FritzBox momentan als Router
- Raspberry PI als IOBroker Server
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
- Wie würdet ihr die Synchronisierung mit dem Firmenlaptop umsetzten? Ist es möglich den Ordner immer wenn der Laptop im Heimnetz ist zu synchronisieren? Oder auch von Unterwegs per VPN?
- Wie genau läuft das mit Rsync ab? Wenn auf der Synology ein Verschlüsselungstrojaner eindringt wird dieser dann beim Backup auch auf die QNAP übertragen?
- Würdet Ihr den IOBroker Server Dienst auf der Synology laufen lassen?
- Würdet ihr für die geschäftlichen PCs ein zusätzliches Netzwerk erstellen um diese vom Heimnetz zu trennen?
- Wie würdet Ihr das Backup eines privaten und eines geschäftlichen PCs umsetzen?
- Denke ich irgendwo zu kompliziert oder habe ich irgendwas vergessen?
Viele Grüße