Backup oder Synchronisation der Daten auf einem Synology 411+ NAS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alexkrumnow

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe verschiedene Ordner auf meinem Synology NAS. Diese möchte ich gerne auf einem anderen NAS (Allnet 6600) sichern - am liebsten vollautomatisch einmal am Tag (z.B. 21 Uhr). Es sollen aber nur Dateien gesichert werden, die entweder neu sind oder geändert wurden. Außerdem möchte ich die Daten nicht in einer verschlüsselten Datei gesichert haben, sondern in ihrem Ursprungsformat (z.B. .doc). So kann ich auf den verschiedenen Rechnern jederzeit per Samba-Server auf die Datein auch auf dem Backup-NAS (Allnet 6600) zugreifen. Mir ist bewusst, dass das wahrscheinlich eine Menge Platz in Anspruch nimmt, dass würde ich aber in Kauf nehmen.

Wir richte ich nun dieses auf dem 411+ NAS ein?

Vielen Dank für die Antworten!

Alex
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wenn deine andere NAS (Allnet 6600) über 'rsync' verfügt, würde ich es darüber als Netzwerk-Backup machen. Alle deine Anforderungen wären damit einfach zu erfüllen.

Itari
 

alexkrumnow

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Er unterstützt NSync! Ist das das Gleiche? Von rsync habe ich nichts gefunden!
Wie geht es weiter?

Alex
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Die DS kann bei einem Netzwerkbackup als Ziel ein NAS mit einem rsync-Server bedienen. Das wäre meine Idee gewesen.

Da die All6600 lediglich ein umgelabelter Thecus N5200 ist, kann man Module von: http://onbeat.dk/thecus/index.php/N5200_Module_List via Allnet Webinterface nachinstallieren und somit z.B. einen SSH Server nachrüsten.

Hier wäre eine Anleitung, wie jemand auf einer N5200 das Problem mit einer rsync-Sicherung angegangen ist: http://deepartmend.dyndns.tv/exchange/deepartmend_HowTo-RSYNC/

Itari
 

alexkrumnow

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo itari,

danke für deine Antworten! Ich bin jetzt nicht so der versierte "Netzwerker", zudem lassen meine Englischkenntnisse auch zu wünschen übrig! Gibt es eine Anleitung auf deutsch?

Alex
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Gibt es eine Anleitung auf deutsch?

Ich hab da jetzt keine parant, aber vielleicht hilft ja schon der Google-Übersetzer? Vielleicht kann dir ja auch jemand aus einem Thecus-Forum weiterhelfen ...

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat