Hi!
Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer einer DS212j und bin vollauf begeistert! DSM 4.0 mittels Assistent aufgespielt, klappt echt super.
Was Daten betrifft bei mir, bin ich der Vorsichtige - Raid 1 mit 2 Festplatten die "für den Dauerbetrieb geeignet" sind
Ich habe da mehrere gemeinsame Ordner (funktioniert prima mit den Benutzern) und einen Ordner benötige ich hochgesichert, dh. davon sollten 2x pro Tag ein Cronjob ausgeführt werden, der eine .rar Datei daraus erstellt (ala Dateiname: "Backup_Daten_12/09/2012.rar"). Diese .rar Dateien sollen auf einen anderen gemeinsamen Ordner (backups) abgespeichert werden. Das sollte in der Time Machine oder so klappen, nur hab ich ein Raid 1 und somit nur 1 Volume und das Programm benötigt mind. 2 Volumes.
Ich halte übrigens nichts davon meine Sicherungen auf eine externe Festplatte "auszulagern". Denn wenn die ext.HDD was hat, sind alle Sicherungen verloren....da würd ich mich dann fragen, wieso ich ein tolles und sicheres Raid 1 habe (2 Festplatten; mit 50% Wahrscheinlichkeit des Datenverlusts bei Ausfall einer HDD) und meine Sicherungen, die genausowichtig wie die Originaldaten sind, auf EINER Festplatte (mit 100% Verlust der Daten bei Hardwaredefekt) sind.
Gibts dazu nicht auch eine 3rd Party App? Ich krig das irgendwie nämlich nicht hin und kenn mich eigentlich ganz gut in Linux und auch im webmin aus. Ich stell daher mal die einfache Frage, die ich mir bisher nicht beantworten konnte:
Wie erstelle ich auf der Synology ein Backup-Plan, der den gemeinsamen Ordner "Daten" alle 12 Stunden 1x sichert und als Datei auf einem anderen gemeinsamen Ordner ("backups) abspeichert (ala "Backup_Daten_12/9/12.zip"). DSM 4.0-2233.
Hoffe auf eine Antwort, bin echt ratlos :|
lg,
Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer einer DS212j und bin vollauf begeistert! DSM 4.0 mittels Assistent aufgespielt, klappt echt super.
Was Daten betrifft bei mir, bin ich der Vorsichtige - Raid 1 mit 2 Festplatten die "für den Dauerbetrieb geeignet" sind
Ich habe da mehrere gemeinsame Ordner (funktioniert prima mit den Benutzern) und einen Ordner benötige ich hochgesichert, dh. davon sollten 2x pro Tag ein Cronjob ausgeführt werden, der eine .rar Datei daraus erstellt (ala Dateiname: "Backup_Daten_12/09/2012.rar"). Diese .rar Dateien sollen auf einen anderen gemeinsamen Ordner (backups) abgespeichert werden. Das sollte in der Time Machine oder so klappen, nur hab ich ein Raid 1 und somit nur 1 Volume und das Programm benötigt mind. 2 Volumes.
Ich halte übrigens nichts davon meine Sicherungen auf eine externe Festplatte "auszulagern". Denn wenn die ext.HDD was hat, sind alle Sicherungen verloren....da würd ich mich dann fragen, wieso ich ein tolles und sicheres Raid 1 habe (2 Festplatten; mit 50% Wahrscheinlichkeit des Datenverlusts bei Ausfall einer HDD) und meine Sicherungen, die genausowichtig wie die Originaldaten sind, auf EINER Festplatte (mit 100% Verlust der Daten bei Hardwaredefekt) sind.
Gibts dazu nicht auch eine 3rd Party App? Ich krig das irgendwie nämlich nicht hin und kenn mich eigentlich ganz gut in Linux und auch im webmin aus. Ich stell daher mal die einfache Frage, die ich mir bisher nicht beantworten konnte:
Wie erstelle ich auf der Synology ein Backup-Plan, der den gemeinsamen Ordner "Daten" alle 12 Stunden 1x sichert und als Datei auf einem anderen gemeinsamen Ordner ("backups) abspeichert (ala "Backup_Daten_12/9/12.zip"). DSM 4.0-2233.
Hoffe auf eine Antwort, bin echt ratlos :|
lg,