Backup Problem per rsync über Internet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AXELB

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2008
Beiträge
150
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

habe ein Problem das mein Backup immer wieder mal zwischendurch abbricht, meistens bei Problemen mit meinem ISP,
da arbeite ich schon an einer Lösung.

Ich versuche aktuell aber 500GB zu sichern, dauert bei meiner Leitung ungefair 3 Tage, dass ist im Prinzip nicht das Problem.
Aber bei einem Abbruch fängt rsync immer wieder von vorne an, dass ist total bescheuert da rsync eigentlich konzipiert ist
da weiterzumachen wo es aufgehört hat. Nur die DS Software macht das leider nicht.

Hat jemand zufällig einen Workaround dazu? Fühle mich aktuell etwas unsicher ohne aktuellem Backup.

Liebe Grüße
Alexander
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
das ist jetzt kein besoners intelligenter Vorschalg, aber ...

... du sicherst ja 'Ordner' (A) ... was hindert dich daran einen zweiten Ordner (B) anzulegen und sagen wir 80% deiner Dateien dorthin zu schieben. Dann eine Sicherung zu machen die ja jetzt nur noch 20% deiner Daten enthält. Wenn fertig, wieder 20% von B nach A zu verschieben und dann wieder zu sichern ... usw. bis du bei 100% bist. (20% ist jetzt nur eine Hausmarke ...) Da das ganze ja nur einmal so abläuft, wäre es arbeitsauswandstechnisch nicht sooooo schlimm, oder?

Itari
 

AXELB

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2008
Beiträge
150
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi itari,

habe nun die freigegeben Ordner alle einzeln in ein Backup gepackt, ist zwar nicht die Optimallösung aber ich hoffe das behebt die Probleme, warum die DS immer von vorne anfängt weißt du leider nicht?
Hätte gern alles in einem Backup Prozess gehabt, aber was nicht will muss nicht sein ;).

Danke und liebe Grüße,
Alexander
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
warum die DS immer von vorne anfängt weißt du leider nicht?

doch ... weil in der /etc/synonetbkp.conf wohl irgendein Status signalisiert, dass der erste Backuplauf nicht erfolgreich war und deswegen noch einmal von vorne begonnen werden muss

Itari
 

AXELB

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2008
Beiträge
150
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke,

werd mir das mal genauer ansehen. Aktuell läuft es so ganz gut nun mit der Trennung. Nächste Woche gibt dann noch neue Routing Hardware da ich auch
die Befürchtung habe das unser ISP Modem nicht für die Netzwerkgröße ausgelegt ist - das könnte auch der Grund für die häufigen Timeouts sein.

*hoff*

lg Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat