Hallo,
ich habe meine NAS auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nachdem ich ein paar verdächtige Prozesse über längere Zeit beobachtet habe, die die CPU immer auf 100% trieben.
Nachdem zurücksetzen, habe ich die zuvor gesicherte Confi Datei wiederhergestellt. Soweit so gut, alle geteilten Ordner und Benutzer waren wieder da, nur halt ohne Daten.
Also habe ich die Backup-Festplatte gesucht, auf der regelmäßig mit TimeBackup Backups erstellt wurden, und wollte die Daten wiederherstellen.
Das Problem hierbei ist, dass ich die Sicherungsaufgaben in TimeBackup nicht sehe, und kann somit das Backup nicht Wiederherstellen. Wo werden die Aufgaben gespeichert, und kann ich die irgendwie importieren? Oder ist ein Backup mit TimeBackup komplett Sinnlos bei Hardwareschäden und sonstigen größeren Sachen?
ich habe meine NAS auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nachdem ich ein paar verdächtige Prozesse über längere Zeit beobachtet habe, die die CPU immer auf 100% trieben.
Nachdem zurücksetzen, habe ich die zuvor gesicherte Confi Datei wiederhergestellt. Soweit so gut, alle geteilten Ordner und Benutzer waren wieder da, nur halt ohne Daten.
Also habe ich die Backup-Festplatte gesucht, auf der regelmäßig mit TimeBackup Backups erstellt wurden, und wollte die Daten wiederherstellen.
Das Problem hierbei ist, dass ich die Sicherungsaufgaben in TimeBackup nicht sehe, und kann somit das Backup nicht Wiederherstellen. Wo werden die Aufgaben gespeichert, und kann ich die irgendwie importieren? Oder ist ein Backup mit TimeBackup komplett Sinnlos bei Hardwareschäden und sonstigen größeren Sachen?