Backup sichert neue Freigaben nicht automatisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chats

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2012
Beiträge
559
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
38
Hallo zusammen.
Ich möchte gerne auf einer DS 213j ein Backup auf eine Externe Festplatte machen.
Dabei sollen ALLE (damit meine ich vorhandene Freigaben und neu hinzugefügte Freigaben)
Die vorhandenen Freigaben macht das integrierte Backup auch anstandslos.
Füge ich aber eine neue Freigabe hinzu muss ich die manuell dem Backup hinzufügen. Was prinzipiell auch kein Problem ist.
Aber wie schnell hat man das dann vergessen die neue Freigabe dem Backup hinzu zu fügen...
Wenigstens eine Warnmeldung oder ähnliches wäre gut ...
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte?

Vielen Dank für Eure hilfe....
 
Habe das Backup Tool jetzt nicht vor Augen. Kannst Du mit einem Klick eine übergeordnete Auswahl anklicken? Die all Deine Ordner einschliesst? Oder kann man nur einzelnd die Freigaben wählen?
Noch ein anderer Trick wäre - geht im Vergleich zu Qnap nur über die Shell: (smb.conf editieren)
Ein übergeordneter Share z.B. shares in dem alle Freigaben abgebildet werden. Also unter "shares" sind alle anderen Freigaben.
Dann könnte man die übergeordnete Freigabe "shares" sichern und alles Neue wäre berücksichtigt.

In dem Konstrukt kann man im Nachgang auch sehr einfach die Windowsberechtigungen setzen, nämlich indem man sich im Windows den übergeordneten "shares" verbindet.
 
Ich kann einen Hacken bei den übergeordneten Freigabe setzen. Der schließt dann sämtliche Freigaben mit ein. Wenn ich das tue übernimmt er auch die Einstellungen. Nur sobald ich eine neue Freigabe anlege wird die nicht automatisch hinzugefügt.
Ich werde mir das mit der smb.conf mal genauer anschauen. (Ich meine eigentlich das Synology das Problem lösen müsste. Ich sehe das als ganz klaren Bug an.)
 
Google mal: synology gemeinsamen manuell festlegen
Erster Link -> Der beschreibt das ziemlich genau
 
Hallo Osno11,
vielen Dank für Deinen Tipp. Ich werde mit das später mal in Ruhe anschauen.
Ich habe das Backup Problem zunächst mit einem Cronjob-Script gelöst. (rsync und einer anschließenden eMail Benachrichtigung)
Das funktioniert und ich weiß was das Gerät tut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

Über dieses Forum

  • Das deutsche Synology Support Forum ist die Heimat einer der größten und aktivsten Communities für Synology Produkte weltweit. Seit dem Jahr 2006 wurden auf der Plattform über eine Millionen Beiträge zu Synology Produkten und Lösungen verfasst. Das Forum ist somit eine der grössten Wissensdatenbanken zu Synology Produkten im Internet.

Nutzermenü