Backup Software/Straegie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bodensee_bmwler

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2011
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

bin gerade dabei, meine Backup Strategie ein wenig zu optimieren und benötige mal euren Rat.

Derzeit gehe ich wie folgt vor:
- Acronis True Image sichert meine Festplatte C
- Mobackup und Mozbackup kümmern sich um Outlook und Firefox

diese Daten landen alle auf einer internen Festplatte.
Nun Synchronisiere ich mit Hilfe von Goodsync den Sicherungsordner und meinen Bilder Ordner auf das NAS DS 211.

Alles ein wenig umständlich..... den Schritt mit erst auf die Interne Platte speichern kann ich mir ja eigentlich sparen.

Synology bietet ja ein auf den ersten Blick sehr gutes Backup Programm an, wo liegt denn hier der Unterschied zu Software von Paragon oder Acronis?
Reicht es, wenn ich einfach den kompletten Inhalt von C auf das NAS schiebe?Vermutlich nicht oder?

Freue mich schon über eure Workarounds..... :) !
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Welches Betriebssystem hast du denn?
Mein Notebook sichere ich immer komplett direkt auf die DS mit der Sicherungsfunktion von Win 7.
Diese Sicherung wird dann zusätzlich noch automatisch von der DS auf ein USB-Laufwerk gesichert.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Was hindert dich daran alle Daten auf das NAS zu legen?

Bei mir sieht es wie folgt aus:

Wichtigste Daten liegen auf der Dropbox und sind auf allen Rechnern und Smartphones erreichbar.
Das wird manuell per SyncTwoFolders (Mac-Programm) auf mein NAS gesichert.

Der Rest liegt auf einem Volume 1 auf meiner DS.
Dies wird per TimeBackup auf ein Volume 2 täglich gesichert.

Manuell wird eine Sicherung von Volume 1 auf eine externe Festplatte nach belieben durchgeführt. Diese wird im Schrank verstaut.

Die aller wichtigsten Daten (emotionaler Faktor), werden zusätzlich noch auf ein Strato HiDrive gesichert.
 

Bodensee_bmwler

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2011
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Oh ganz vergessen, ich nutze Windows 7.

Warum ich das Backup nicht nutze mhhh, gute Frage kommt mir immer so aufgebläht vor.

Spielt es denn keine Rolle, ob ich einfach den kompletten Inhalt von C Kopiere oder eine Software das Image machen lasse?

@amarthius

was verstehst du genau unter Volume 1 und 2?
Hast du die Platten der DS211 nochmals aufgeteilt?

Mit meinem Macbook ist das um welten einfacher, da läuft auch über das NAS die Timem. aber das ist ein andere Thema :D !
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hmm, wüsste nicht, warum man das Backup von Windows nicht nutzen sollte.
Wo ist der genaue Unterschied zur Time-Mashine? Was läuft da anders?
 

Bodensee_bmwler

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2011
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe mir das von Win gerade nochmal angeschaut, der will ja von den anderen Laufwerken auch ein Systemabbild erstellen, ist das wirklich sinvoll?
Habe nach 140GB abgebrochen (C: ist eine SSD mit 60GB)
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hmm, da ich jetzt nicht wirklich viel zu sagen, da ich z.Z. im Notebook auch nur eine 64GB SSD habe. Da ist das nicht wirklich ein Problem mit dem Systemabbild. ;-)
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
was verstehst du genau unter Volume 1 und 2?
In meine DS passen zwei Festplatten. Ergo habe ich jede Platte als Basic erstellt. Volume 1 und Volume 2 :)

Der Vorteil von Images ist halt das du eine 1:1 Kopie hast und durch Booten mit einer Reparatur-CD den PC mit "1-Klick" wieder so aufsetzen kannst, als wäre nie was gewesen.

Ich finde TimeMachine auch top :) Bei Windows nutze ich auch Acronis.
 

Bodensee_bmwler

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2011
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Also mit dem Windows BAckup bin ich nicht wirklich schlau geworden....ich weis nicht, warum er das so auf bläht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat