- Mitglied seit
- 09. Sep 2013
- Beiträge
- 605
- Punkte für Reaktionen
- 13
- Punkte
- 38
Hallo!
Ich habe soeben über Backup und Wiederherstellen (DSM) einen Backup Typ eingestellt, dass er täglich um 3 Uhr in der Früh einen bestimmten Ordner von meiner NAS Festplatte auf meine USB 3.0 angehängte Festplatte sichert. So wie ich das nun mitbekommen habe, überschreibt er jedes mal das vorige Backup. Ich hätte gern, dass er für jedes Backup einen eigenen Ordner anglegt. Grund ist, dass wenn ich z.B. eine Excel-Datei benötige, die vor einer Woche noch funktioniert hat und jetzt nicht mehr, dass ich diese dann holen kann, weil sie noch vor einer Woche funktioniert hat. Würde er sie täglich überschreiben, hätte ich keine Chance mehr, auf die funktionierte Excel Datei zuzugreifen.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Muss ich dafür ein anderes Paket im DSM downloaden als das, das standardmäßig dabei ist?
LG
Thomas
Ich habe soeben über Backup und Wiederherstellen (DSM) einen Backup Typ eingestellt, dass er täglich um 3 Uhr in der Früh einen bestimmten Ordner von meiner NAS Festplatte auf meine USB 3.0 angehängte Festplatte sichert. So wie ich das nun mitbekommen habe, überschreibt er jedes mal das vorige Backup. Ich hätte gern, dass er für jedes Backup einen eigenen Ordner anglegt. Grund ist, dass wenn ich z.B. eine Excel-Datei benötige, die vor einer Woche noch funktioniert hat und jetzt nicht mehr, dass ich diese dann holen kann, weil sie noch vor einer Woche funktioniert hat. Würde er sie täglich überschreiben, hätte ich keine Chance mehr, auf die funktionierte Excel Datei zuzugreifen.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Muss ich dafür ein anderes Paket im DSM downloaden als das, das standardmäßig dabei ist?
LG
Thomas