Backup testen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zwiebackman

Benutzer
Mitglied seit
25. Aug 2012
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hi Leute,
ich will gerade mal eine Wiederherstellung von meinem Backup für den Ernstfall testen.
Auch wenn ich die Daten noch auf der HD meines PC's habe, steckt da schon ne Menge Arbeit drin in den Daten auf der HD meiner DS.
Daher ein paar Fragen vorab:

Ich kann ja das Datum meiner Konfigurationsversion aussuchen. Ist damit das komplette Backup diesen Tages gemeint oder NUR das Datum der Konfigurationseinstellungen im DSM?
Oder anders gefragt - kann ich damit den komplett gesicherten Zustand von diesem Tage wiederherstellen, falls beispielsweise im Datenbestand danach ein Virus drauf ist?

Im nächsten Fenster, wo ich die Wiederherstellungselemente aussuchen kann steht bei mir bei 2 gemeinsamen Ordnern in rot und in Klammern: Konflikt.
Was steckt dahinter? Nur das der jetzige Datenbestand anders aussieht und ich bei einer Wiederherstellung den Stand meines Datenbestandes von dem gewünschten Datum wieder habe? Oder ist damit etwas anderes gemeint?

Was für ein Dateisystem würdet Ihr mir für meine externe USB-HDD (Buffalo USB 2.0 500GB) als Backupmedium empfehlen?
Habe hier im Forum gelesen, daß NTFS sehr langsam läuft, dies aber mit DSM 4.0 verbessert wurde. Jetzt NTFS zu empfehlen? Oder lieber ext4? Wo liegen Vorteile und Nachteile?

Wie kann ich eigentlich im DSM meine Festplatten defragmentieren, um schnelleren Datenzugriff zu haben?
 

zwiebackman

Benutzer
Mitglied seit
25. Aug 2012
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hi Leute,
ich habe inzeischen herausgefunden, welches Dateisystem ich nehmen kann und daß es keine defragmentierung unter linux gibt, außer die daten in größrten mengen hin und her zu kopieren.
Aber vielleicht könnt ihr mir ja doch noch in den punkten 1 und 2 bezüglich backup (s.o.) helfen?
 

Martin-de

Benutzer
Mitglied seit
14. Aug 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
zur Geschwindigkeit habe ich mal Tests gemacht:
Hardware:
NAS: DS212+ mit 1xWD RED 3TB
USB-Festplatte: WD MYPassport 2TB USB 3.0 (auch über USB 3.0 angeschlossen am NAS)

Kopiervorgang intern mit Datensicherung
Ergebnis:
NTFS: 97,50GB in 51:35 (min:sec)
EXT4: 97,50GB in 42:03 (min:sec)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat