Hallo Zusammen,
im gleichen Netzwerk habe ich 2 Diskstations (DS216 und DS220+) mit fester IP.
Auf beiden ist rsync aktiviert.
Auf beiden (zu Testzwecken) Firewall deaktiviert.
Ich will von der DS220+ auf die DS216 eine Aufgabe erstellen, die alle 2 Tage nachts einen Sync von den Ordnern macht.
Insbesondere will ich nicht Drivesync nutzen.
Problem: "Verbindungstest fehlgeschlagen"
Ich stelle den Namen der Station ein, z.B. "DS216" oder die "IP Adresse", den Benutzernamen und das Passowort. Klicke auf Verbindung testen. Zack fehlgeschlagen. Port (22) habe ich auch nicht verändert.
Auch andersherum DS216 als Quelle und DS220 als Ziel schlägt es fehl.
Berechtigungen sind vorhanden. Getestet mit admin User, mit meinem User. Auch habe ich unter "Dateidienste --> rsync --> rsync Konto bearbeiten" den Benutzer hinzugefügt.
Immer das gleiche: Verbindungstest fehlgeschlagen.
Hat jemand noch eine Idee, woran das liegen kann???
Danke schon mal vorab
im gleichen Netzwerk habe ich 2 Diskstations (DS216 und DS220+) mit fester IP.
Auf beiden ist rsync aktiviert.
Auf beiden (zu Testzwecken) Firewall deaktiviert.
Ich will von der DS220+ auf die DS216 eine Aufgabe erstellen, die alle 2 Tage nachts einen Sync von den Ordnern macht.
Insbesondere will ich nicht Drivesync nutzen.
Problem: "Verbindungstest fehlgeschlagen"
Ich stelle den Namen der Station ein, z.B. "DS216" oder die "IP Adresse", den Benutzernamen und das Passowort. Klicke auf Verbindung testen. Zack fehlgeschlagen. Port (22) habe ich auch nicht verändert.
Auch andersherum DS216 als Quelle und DS220 als Ziel schlägt es fehl.
Berechtigungen sind vorhanden. Getestet mit admin User, mit meinem User. Auch habe ich unter "Dateidienste --> rsync --> rsync Konto bearbeiten" den Benutzer hinzugefügt.
Immer das gleiche: Verbindungstest fehlgeschlagen.
Hat jemand noch eine Idee, woran das liegen kann???
Danke schon mal vorab