Backup über VPN? Verschlüsselte Ordner oder nicht? Neuerungen durch DSM 6?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stinkbaer

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2014
Beiträge
47
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich will mein DS214+ neu aufsetzen. Bislang arbeite ich mit gemeinsamen Ordnern, die nicht verschlüsselt sind. An einem anderen Standort will ich ein weiteres Synology-NAS aufbauen, das als Backup-Ziel dienen soll. Mir ist allerdings wichtig, dass nicht nur z.B. nächtlich gesichert wird, sondern zusätzlich z.B. wöchentlich/monatlich (was bringt mir ein nächtliches Backup, wenn ich heute eine Datei lösche/ändere, die heute Nacht im Backup auch gelöscht/geändert wird und mir aber erst in 2 Tagen auffällt, dass ich die ursprüngliche Version benötige ...). Der Traffic zwischen den Netzwerken (1 x VDSL und 1 x leider nur ADSL) wird per VPN abgewickelt.

Die Verschlüsselung der gemeinsamen Ordner will ich nur aus dem Grunde einführen, damit beispielsweise ein Einbrecher mit den Daten nichts anfangen kann. Transportverschlüsselt sind die Dateien ja dank VPN. Ich weiß, dass ein Backup aus einem verschlüsselten gemeinsamen Ordner heraus ebenfalls verschlüsselt am Ziel sein wird. Hat jemand Erfahrung damit, ob sich damit auch inkrementelle Backups ermöglichen lassen? Alles andere wäre über VPN ja nicht realisierbar.

TimeBackup funktioniert wohl nicht mit verschlüsselten Ordnern. Weiß jemand, ob sich Neuerungen in DSM 6 ergeben? Scheinbar sollen da ja neue Backup-Techniken dazu kommen - aber ob die auch mit verschlüsselten Ordnern harmonieren?

Oder würdet ihr das NAS nun erst einmal mit unverschlüsselten Ordnern weiterbetreiben und abwarten, was DSM 6 so bringt?

Liebe Grüße und danke für Eure Tipps!
 
Wirklich niemand einen Tipp, eine Idee oder eine Meinung? Wie handhabt ihr das?
 
Niemand der verschlüsselte gemeinsame Ordner nutzt und/oder Backup via VPN?

Danke.
 
Mir ist allerdings wichtig, dass nicht nur z.B. nächtlich gesichert wird, sondern zusätzlich z.B. wöchentlich/monatlich (was bringt mir ein nächtliches Backup, wenn ich heute eine Datei lösche/ändere, die heute Nacht im Backup auch gelöscht/geändert wird und mir aber erst in 2 Tagen auffällt, dass ich die ursprüngliche Version benötige ...). Der Traffic zwischen den Netzwerken (1 x VDSL und 1 x leider nur ADSL) wird per VPN abgewickelt.
Du meinst, Du willst ein versioniertes Backup. Jeden Tag werden nur die Veränderungen gebackuped und die einzelnen Stände bleiben erhalten (Urzustand + die einzelnen Veränderungen = Stand zum jeweiligen Zeitpunkt). So kannst Du später z.B. aus dem siebtletzten Backup Daten wieder herstellen um an Daten von vor einer Woche zu kommen. Das geht.
Zu den Möglichkeiten der Verschlüsselung kann ich Dir leider mangels Erfahrungen nichts sagen.
 
Danke für die Antwort. Schön, dass das Forum wieder online ist.

Genau, ein versioniertes Backup hätte ich gerne. Wie realisierst Du das? Mit TimeBackup?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat