Hallo Zusammen,
ich arbeite von mehreren Rechnern auf einer DS. Zusätzlih möchte ich nun die Daten auf einen oder besser zwei Rechner sichern. Dann habe ich örtliche Trennung und mehrere versionen. Ob der großen Platten kein Problem.
WIe kriege ich sowas hin? Also Idee:
Windows 7 PC1: Ordner BackupNetzwerk1
Windows 7 PC2: Ordner BackupNetzwerk2
\\diskstation\data\userdata enthällt die Daten.
Nun möchte ich die Daten zusätzlich in die beiden og Ordner kopieren. Automatisch, 3 Versionen. Also auch eine Setverwaltung. Timebackup scheint nur andere DS zu nehmen, genau wie Hausanwendung. Oder irgendwelche rsync Server.
Also morgens um 9 Uhr copy \\diskstation\data\userdata -> \\Windows7 PC1\BackupNetzwerk1
Nachmittags um 16 Uhr copy \\diskstation\data\userdata -> \\Windows7 PC2\BackupNetzwerk2
Wie bekomme ich das zuverlässig hin?
Danke für Anregungen.
tsunami
ich arbeite von mehreren Rechnern auf einer DS. Zusätzlih möchte ich nun die Daten auf einen oder besser zwei Rechner sichern. Dann habe ich örtliche Trennung und mehrere versionen. Ob der großen Platten kein Problem.
WIe kriege ich sowas hin? Also Idee:
Windows 7 PC1: Ordner BackupNetzwerk1
Windows 7 PC2: Ordner BackupNetzwerk2
\\diskstation\data\userdata enthällt die Daten.
Nun möchte ich die Daten zusätzlich in die beiden og Ordner kopieren. Automatisch, 3 Versionen. Also auch eine Setverwaltung. Timebackup scheint nur andere DS zu nehmen, genau wie Hausanwendung. Oder irgendwelche rsync Server.
Also morgens um 9 Uhr copy \\diskstation\data\userdata -> \\Windows7 PC1\BackupNetzwerk1
Nachmittags um 16 Uhr copy \\diskstation\data\userdata -> \\Windows7 PC2\BackupNetzwerk2
Wie bekomme ich das zuverlässig hin?
Danke für Anregungen.
tsunami