Backup von DS zu DS mit WOL Funktionalität?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hallo zusammen!

Meine Frage ist eigentlich ganz kurz und knapp:
Wer hat denn Erfahrung, oder wer weiß, ob ich von einer DS auf eine andere über das reguläre Backup (also rsync) das WOL auf der Ziel DS nutzen kann? Also, ob die Quell DS die Ziel DS per WOL aufwecken kann, wenn das Backup startet.
Oder geht das gar nicht und ich muß die Zeitsteuerung zum Hochfahren benutzen?

Danke für Hilfe und Ideen!
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Vom DSM aus nicht. Kannst ja gerne Synology mitteilen. Wäre sicherlich eine gute Funktion.

Ja, ich mache bei Gelegenheit mal eine "Sammelbestellung" bei Synology auf. Hab da noch 2,3,... andere Punkte.

Aber so wie du das schreibst, frage ich mich jetzt, ob man nicht ein kleines Script schreiben kann, daß man per Cronjob kurz vor dem eigentlichen Backup terminiert.
Ich weiß aber nicht, wie ich eine DS im Netz über die Konsole einer anderen DS aufwecken kann.
Geht das überhaupt?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Danke! :eek:

Aber da steht nur, daß man damit PCs aufwecken kann. Ich habe mal gehört, daß es ja verschiedene Methoden des WOL gibt: Magic Packets und andere.
Verhalten sich da denn PC und DS gleich?
Und außerdem muß für das IPKG Paket 'wakelan' die WebStation laufen, was ich eigentlich nicht möchte.
Hm, scheint leider doch nicht so einfach zu sein, oder kennt jemand noch einen anderen Weg?
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Ja es gibt auch andere Formen. Das gebräuchlichste bzw. "Standard" ist das MagicPacket.

Deine Unternehmung ist damit durchführbar :)
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ja es gibt auch andere Formen. Das gebräuchlichste bzw. "Standard" ist das MagicPacket.

Deine Unternehmung ist damit durchführbar :)

Guten Morgen!

Und danke nochmals, daß du mich mit der Nase auf das Paket 'wakelan' gestoßen hast. Das funktioniert wunderbar. Über Konsole kann mittels wakelan -m Macadresse eine DS aus dem Tiefschlaf geholt werden. Doch ganz ohne Webstation.
Genau das habe ich gesucht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat