Backup von DS zu entfernter DS klappt nach Update nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alptz

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2010
Beiträge
147
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo

Von einer DS1010+ sichere ich auf eine entfernte DS214play.
Ich hatte ursprünglich die Daten unter DSM 4.x lokal übertragen, dann die remote DS an den entfernten Ort gebracht und das Backup dorthin fortgesetzt.
Das hatte länger gut geklappt. Seit dem Update auf DSM 5.0-4482 aber nicht mehr.

Ich habe versucht, das alte Backup fortzusetzen. Geht nicht.
Ich habe versucht, einen neuen Backup-Job anzulegen, um dann auf der entfernten DS die Daten des alten Backups ins neue zu verschieben. Das Backup findet die entfernte DS, berechnet die Daten und bricht dann irgendwann ohne Übertragung ab.

Kann ich nicht so vorgehen?
Muss ich denn die entfernte DS zurückholen und das Backup lokal erst wieder aufspielen? (Alles übers Internet neu aufzubauen geht nicht, es sind zu viele Daten.)
 
In dem Backup-Ordner auf der 2. Diskstation müssten sich neben den eigentlich zu sichernden Dateien ein bis zwei Systemdateien befinden. Sichere die mal und lösche sie dann aus dem Backup-Ordner und probiere es nochmal (Sicherung in Blöcken muss aktiviert sein).
 
- Deine beiden Vorschläge habe ich umgesetzt.
- Auf der 1. DS habe ich mit dem Speichermanager zusätzlich die Volumes überprüfen und reparieren lassen.
- Ich habe das Passwort für die Netzwerksicherung nochmals gesetzt (das ist am Ziel ein user, der alleinige Schreibrechte hat auf den Ordner Netbackup und als zugelassene Applikation nur die Netzwerksicherung hat)

Trotzdem bricht das Backup ab.

Im Log steht:
Error,Netzwerksicherung,2014/05/20 00:08:35,SYSTEM,"Network Backup failed to backup task [Network Backup Set 1] to [xxx.spdns.org (178.82.xxx.xxx)]. ([23] Some files could not be transferred. Possible reasons: 1) backup user has no permission to access the files, 2) illegal file name. 3) file name too long)"

Gibt diese Mitteilung einen Hinweis, wie ich weiter vorgehen kann?
 
Im Log steht:
Error,Netzwerksicherung,2014/05/20 00:08:35,SYSTEM,"Network Backup failed to backup task [Network Backup Set 1] to [xxx.spdns.org (178.82.xxx.xxx)]. ([23] Some files could not be transferred. Possible reasons: 1) backup user has no permission to access the files, 2) illegal file name. 3) file name too long)"

Exakt dieses Problem habe ich auch derzeit und hier schon mal gepostet: http://www.synology-forum.de/showth...rung-Gibt-es-eine-ausführliche-Protokolldatei

Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, dass das Backup komplett gemacht wird (es werden also alle Daten gesichert), dennoch wird gemeldet, dass das Backup fehlgeschlagen ist. Bei mir scheint es etwas mit dem "unsichtbaren" Verzeichnis @eaDir zu tun zu haben, dass sich im zu sichernden Ordner verbirgt.

Sichert ihr einen unverschlüsselten oder einen verschlüsselten Ordner / werden die Daten verschlüsselt bzw. unverschlüsselt über das Netz übertragen?
 
Hallo Freakhouse

Ich hatte damals die DS nach Hause geholt und das gesamte Backup neu aufgesetzt, das sind eben einige TB.
Nun habe ich eine ähnliche Situation (das Backup auf der entfernten DS wird nicht akzeptiert) nach einem Upgrade/Reset und meine Frage an einen jüngeren Thread angehängt:
http://www.synology-forum.de/showth...ufgabe-benutzt&p=534233&viewfull=1#post534233

Ich vermute, alle diese Ereignisse hängen irgendwo zusammen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat