Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch in der Synology-Welt. Bislang hat mein Windows Home Server 2003 seinen Dienst ganz gut vollrichtet, ist aber, wie fast jedes Windows-basierende System, im Laufe der Zeit extrem träge geworden. Somit habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, auf eine Synology DS1815+ zu wechseln. Ich bin soweit auch extrem zufrieden mit dem Server, habe aber meine Probleme, den Windows Home Server 2003 (HP MediaSmart Server) als Backup-Server zum Laufen zu bekommen. Ich habe mir bereits ein Tutorial auf youtube angeschaut. Dieses zeigt aber leider die Kombination von DSM4.x und Windows Home Server 2011.
Leider ist dieses "doing" mit der Kombination von DSM 5.2 und WHS 2003 nicht umsetzbar. Hat vielleicht von Euch schon einmal das gleiche Problem gehabt und dafür eine adäquate Lösung gefunden?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Danke schon einmal im Voraus und viele Grüße
Björn
ich bin neu hier im Forum und auch in der Synology-Welt. Bislang hat mein Windows Home Server 2003 seinen Dienst ganz gut vollrichtet, ist aber, wie fast jedes Windows-basierende System, im Laufe der Zeit extrem träge geworden. Somit habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, auf eine Synology DS1815+ zu wechseln. Ich bin soweit auch extrem zufrieden mit dem Server, habe aber meine Probleme, den Windows Home Server 2003 (HP MediaSmart Server) als Backup-Server zum Laufen zu bekommen. Ich habe mir bereits ein Tutorial auf youtube angeschaut. Dieses zeigt aber leider die Kombination von DSM4.x und Windows Home Server 2011.
Leider ist dieses "doing" mit der Kombination von DSM 5.2 und WHS 2003 nicht umsetzbar. Hat vielleicht von Euch schon einmal das gleiche Problem gehabt und dafür eine adäquate Lösung gefunden?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Danke schon einmal im Voraus und viele Grüße
Björn