Hi,
Ich habe eine DS 212j (DSM 4.2-3211) mit einer internen Festplatte und wollte gestern erstmals ein (vollständiges) Backup auf eine externe USB-Festplatte erstellen. Dazu habe ich eine Seagate Backup Plus Desktop mit 3 TB verwendet.
Leider schlugen alle der folgenden Varianten fehl:
Das einzige was funktioniert ist das Kopieren von "kleineren" Dateien/Verzeichnissen (1-2 GB), quasi häppchenweise. Aber das ist natürlich sehr mühsam.
Lauf seagate-Webseite ist für meine Festplatte auch kein Firmware-Update verfügbar, sodass dieser Lösungsansatz wegfällt.
Kann mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen, ich wäre sehr dankbar!
Grüße,
Alex
Ich habe eine DS 212j (DSM 4.2-3211) mit einer internen Festplatte und wollte gestern erstmals ein (vollständiges) Backup auf eine externe USB-Festplatte erstellen. Dazu habe ich eine Seagate Backup Plus Desktop mit 3 TB verwendet.
Leider schlugen alle der folgenden Varianten fehl:
- Externe Festplatte ist NTFS-formatiert (Auslieferungszustand), ich starte auf der DiskStation die eingebaute Backup-Funktion ("Datensicherung"). Es fängt auch an zu laufen, aber nach einiger Zeit bricht es mit der Fehlermeldung "Failed to create directory..." oder "Failed to copy file.." ab. Danach ist die externe Festplatte für die DiskStation nicht mehr verfügbar ("ejected"). Ich muss dann die externe Festplatte abstecken und wieder anstecken, damit sie von der DiskStation wieder erkannt wird.
- Das gleiche Verhalten zeigt sich, wenn ich die externe Festplatte auf ext4 formatiere.
- Ich hab dann versucht größere(!) Verzeichnisse manuell zu kopieren, auch hier zeigt sich dann das gleiche Verhalten.
Das einzige was funktioniert ist das Kopieren von "kleineren" Dateien/Verzeichnissen (1-2 GB), quasi häppchenweise. Aber das ist natürlich sehr mühsam.
Lauf seagate-Webseite ist für meine Festplatte auch kein Firmware-Update verfügbar, sodass dieser Lösungsansatz wegfällt.
Kann mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen, ich wäre sehr dankbar!
Grüße,
Alex