Hallo,
habe hier im Forum Beiträge gelesen, dass die Expansionseinheiten nicht als Backupmedium gedacht/geeignet sind.
Außerdem schreibt ein User auch, dass er die gleiche Aussage auch vom Synology Support bekommen hat.
Hat sich dies mit der DSM 4.0 geändert?
Auf der Syno Homepage steht nämlich bei der DX1211 folgender Text:
"Wenn sie als separates Volume erstellt wird, bietet die Synology DX1211 eine großartige Lösung zur Sicherung der Synology DiskStation."
Ich habe hier eine DS2411+ und möchte ca. 1x im Monat ein komplett Backup, bzw. später dann das update auf eine DX1211 packen.
Das müsste doch gehen, oder? Welche Bachupform würdet ihr hier am besten verwenden?
Danke und Gruß,
Glas-Klar
habe hier im Forum Beiträge gelesen, dass die Expansionseinheiten nicht als Backupmedium gedacht/geeignet sind.
Außerdem schreibt ein User auch, dass er die gleiche Aussage auch vom Synology Support bekommen hat.
Hat sich dies mit der DSM 4.0 geändert?
Auf der Syno Homepage steht nämlich bei der DX1211 folgender Text:
"Wenn sie als separates Volume erstellt wird, bietet die Synology DX1211 eine großartige Lösung zur Sicherung der Synology DiskStation."
Ich habe hier eine DS2411+ und möchte ca. 1x im Monat ein komplett Backup, bzw. später dann das update auf eine DX1211 packen.
Das müsste doch gehen, oder? Welche Bachupform würdet ihr hier am besten verwenden?
Danke und Gruß,
Glas-Klar