Backup von DS411j zu DS411+II (schnellster Weg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Froderik

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich möchte wie oben genannt die Daten vom alten NAS (411j DSM 3.0) auf das neue NAS (411+II DSM 3.1) kopieren. Es handelt sich um ca 3,5 TB Daten.
Wie mache ich das am schnellsten/einfachsten.

Habe beim neuen 411+II folgendes Problem:
Habe die Festplatten eingebaut (4x3TB und habe mein RAID5 erstellen lassen über ca 10 Stunden. Soweit ich mich erninnere habe ich das beim alten genauso gemacht und dann waren da verschiedene Ordner vorgegeben. Home, Video, Pictures und so weiter. Beim neuen NAS sind keine Ordner da und wenn ich nen Ordner namens Home erstellen will geht es nicht. Wieso sind keine Ordner von Anfang an da und wieso kann ich sie nicht so wie die alten nennen? Habe ich beim einrichten was vergessen?

Danke im Voraus, bin echt Hilflos!
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Die Ordner homes/home werden erstellt, wenn du die Funktion "User-Home" beim Vergeben der Rechte eines Users aktivierst. Die Media-Ordner werden erstellt, wenn der Medien-Server aktiviert wird.
 

Froderik

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Die Ordner homes/home werden erstellt, wenn du die Funktion "User-Home" beim Vergeben der Rechte eines Users aktivierst. Die Media-Ordner werden erstellt, wenn der Medien-Server aktiviert wird.

Vielen Dank, das hat schon mal geklappt!

Was ist nun die schnellste Lösung zum kopieren? Wenn ichs über mein PC mach erreiche ich so um die 7 mb/s.
Also laaaangsam.
Habe es über den DSM des neuen NAS probiert, da hat sich aber Firefox jedes mal verabschiedet bevor das Hochladen angefangen hat.
Kann ich die beiden irgendwie per USB verbinden oder so?
Per LAN geht ja nicht, haben ja nur je 1x RJ45....
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Naja, am Einfachsten und Schnellsten wäre das Rückspielen des Backups über eine externe eSATA-Platte direkt an der neuen DS! ;)

Ansonsten mußt du halt ausprobieren, was bei dir am Schnellsten ist.
Da gibt es imho keine "best-off"-Konfiguration, weil die Netzwerkgeschwindigkeiten bei jedem ziemlich unterschiedlich sind.
 

effmue

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2010
Beiträge
164
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guude,
[.....]Was ist nun die schnellste Lösung zum kopieren?
...also obs die schnellste Lösung ist, vermag ich nicht zu sagen, aber...

..Synology schildert dir hier die m.M. schnellste Lösung, wenn du nicht dabei "ständig" vor dem Rechner sitzen möchtest ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat