Backup von DS415+ auf DS209+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Hab seit kurzem eine DS415+. Nun möchte ich ein regelmäßiges Backup auf meine alte DS209+ laufen lassen.
In der 415+ sind 2x3TB (RAID1) mit ca 1,5 TB belegt wovon aber ca 400GB (Firmendaten) wichtig sind. Bisher lief das Backup über eine extern 3TB mit Autorun.

In die 209+ kommen 2x500GB WD RE4 (über 25000h Betriebstunden), alternativ hätte ich auch eine 1TB RE4 und eine 1 TB Green (sind maximal erst 200h gelaufen).
Die hätte ich als 2 Basic Volumen laufen lassen, dann könnte ich theortisch 3x Versionieren (1 Version auf der 415, Version 2 auf der ersten in der 209+ und Version 3 auf der zweiten in der 209+). RAID bringt mir denk ich mal eher weniger.
Wie konfiguriere ich das am besten? Ich hab bisher nix mit TimeBackup am hut gehabt, deshal ba ich da null Ahnung.
Ist DSM5.2 mit DSM4.2 soweit kompatibel oder muss ich irgendwelche rsync Scripte laufen lassen?

Weiters hat die 209+ aber kein WOL, deshalb wollte ich sie per Taskplaner starten wollte. Kann ich sie dann irgendwie automatisch wieder abschalten wenn die DS x Stunden nichts mehr zu tun gehabt hat?
Gibts einen WOL Mod für die DS209+?
 
Ob du 2 x auf verschiedene, aber direkt nebeneinander befindliche Platten sicherst, oder 1 x auf ein raid1, birgt m.E. die gleichen Risiken, ist aber weniger aufwendig.

Packst du die 2 x 500GB rein, ist mit Versionierung reichlich schnell Schluss. Willst du Versionierung, dann nimm 2 x 1TB.

Gruß Hafer
 
Danke.
Hab jetzt die 2 1TB als RAID1 eingebaut.

Jetzt hab ich von der 415+ auf dei 209+ (Synolgy Rsync kompatibelr server) eine Netzwerkdatensicherung erstellen lassen (kein Volumenbackup).
Das erstmalige Backup rödelt jetz seit gestern Abend dahin (ca 600 GB) mit einer durchschnittlichen übertragungsrate von 13MB/s. Die CPU der 209+ is nur zu 75% ausgelastet der, Rsync Prozess bruacht ca 55%. Also nicht am Anschlag. Verschlüsselung is keien aktiv.

Warum ist das so langsam? Über SMB hat die 209+ schriebend auch ca 40-50MB/s geschaft. Oder ist Rsync einfahc nicht schneller?
 
was haste denn eingestellt? blockweise? verschlüsselt? komprimiert? spiel damit mal rum.
 
Schließe mich Frank an, möchte aber noch hinzufügen, dass die Netzwerksicherung (per rsync) generell deutlich langsamer ist als der normale Durchsatz z.B. per cifs oder nfs.
 
backup.jpg

Ich dachte ich aktivier mal gar nichts da sonst langsamer wird.

Hat jetz knapp 16 Stunden gesichert.
Bei einem anschließenden Backup wirds dann e schneller gehen, bzw muss es auch da ich die DS0209 nur per Tasplaner starten kann und dann mit dem Advanced Power Manger abdrehen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat