Backup von Festplatte VU+ Sat Receiver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo!

Ich möchte gerne mit meiner DS112 den Filmeordner von meinem Sat Receiver (VU+ Duo) sichern.
Nachdem ich eine Netzwerkverknüpfung in Windows zum Sat Receiver gemacht habe funktioniert das Sichern mit dem Data Replicator ohne Probleme.
Allerdings läuft die Sicherung halt über mein Laptop und ist entsprechend langsam.

Gibt es eine Möglichkeit das die DS dieses Automatisch macht?
Ich finde in dem Menüpunkt "Dateisicherung" leider nicht die IP bzw. Festplatte von den Sat Receiver.........

Bitte um Antwort, danke!

Gruß Hollux
 
Zuletzt bearbeitet:

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Was kann der Receiver denn so für Protokolle?

Hier ein Beispiel für FTP. Bei SMB sollten die Remote Ordner in der FileStation gehen (manuell).
 

Grusi

Benutzer
Mitglied seit
14. Aug 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
das wirst du automatisch nicht hinbekommen :-(
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Was kann der Receiver denn so für Protokolle?

Hier ein Beispiel für FTP. Bei SMB sollten die Remote Ordner in der FileStation gehen (manuell).

Hallo!
Was heisst das jetzt für mich??
Wo bekomme ich dieses WGET her bzw. wie muss ich dabei vorgehen...?
In der File Station bekomme ich eine Verknüpfung zum Sat Receiver hin, allerdings möchte ich wie schon gesagt, alles automatisieren...

@ Grusi:
Bist du sicher, das es nicht Automatisch geht?
Ich müßte doch nur im Menüpunkt "Datensicherung" irgentwie eine Verknüpfung zum Sat Receiver hinbekommen....

Gruß Hollux
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Wenn du in der Filestation die Festplatte deines SAT-Receivers per Remote- Folder verbunden hast, dann kannst du im DSM mit der Sicherung- und Wiederherstellung einen Backupjob anlegen und auch automatisieren.

Gruß Tommes
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo!

Ich habe nicht direkt eine Verknüpfung zum SAT Receiver in der Filestation.
Ich habe per Computer eine Netzwerkverknüpfung erstellt.
Diese wird nun beim öffnen der Filestation angezeigt.
Ich weis nicht wie ich direkt in der Filestation den Receiver anspringen kann....
Eine Idee???

Gruß Hollux
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Wenn du die FileStation öffnest, kannst du unter -->Extras<-- einen "Remote-Ordner bereitstellen". Dafür solltest du aber im Vorfeld einen neuen, leeren Ordner auf deiner DS anlegen, da dieser Ordner später für die Remote Verbindung herhält.

Außerdem must du natürlich den Netzwerknamen des Gerät kennen wie z.B. \\DeinGerät\DeinOrdner oder \\192.168.xxx.xxx\ etc.

So sollte das dann ungefär aussehen. (Als Beispiel nehme ich hier mal meinen Remoteordner der Fritzbox)

remote.JPG

Wenn du alle Angaben richtig einsetzt, dann wird eine Verknüfung in dem erstellen Ordner auf deiner DS angezeigt. Diesen Ordner kannst du dann mit der Sicherung- und wiederherstellung" verbinden um einen Backupjob anzulegen.

Gruß Tommes!
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Wenn du die FileStation öffnest, kannst du unter -->Extras<-- einen "Remote-Ordner bereitstellen". Dafür solltest du aber im Vorfeld einen neuen, leeren Ordner auf deiner DS anlegen, da dieser Ordner später für die Remote Verbindung herhält.

Außerdem must du natürlich den Netzwerknamen des Gerät kennen wie z.B. \\DeinGerät\DeinOrdner oder \\192.168.xxx.xxx\ etc.

So sollte das dann ungefär aussehen. (Als Beispiel nehme ich hier mal meinen Remoteordner der Fritzbox)

Anhang anzeigen 8310

Wenn du alle Angaben richtig einsetzt, dann wird eine Verknüfung in dem erstellen Ordner auf deiner DS angezeigt. Diesen Ordner kannst du dann mit der Sicherung- und wiederherstellung" verbinden um einen Backupjob anzulegen.

Gruß Tommes!

Hallo Tommes!

Vielen Dank für deinen Tip!
Genauso hab ich mir das vorgestellt. Verknüpfung habe ich zu meinem Receiver hingekriegt!
Allerdings funktioniert leider das Backup noch nicht.
Ich habe ein neues Backup angelegt.
Als Quelle habe ich den "Remote Ordner" angewählt.
Nach dem Starten kommt aber eine Fehlermeldung "Fehlgeschlagen, weiter Informationen finden sie im Netzwerk Sicherungsprotokoll"
Muss ich noch irgendetwas anderes einstellen?
Mein normales Backup von der DS funktioniert wunderbar....
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Hm, eigentlich sollte das so funktionieren. Kopiert er denn überhaupt etwas in dein Backupverzeichnis? Vielleicht hängt er sich ja an irgendeiner Datei auf! Oder es stimmt was nicht mit den Pfaden?
Wohin speicherst du denn, innerhalb eines Volumes der DS oder auf eine externe Festplatte an der DS?

Gruß Tommes
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo!
Ich speichere auf ein externes Laufwerk. Wie gesagt, mein normales Backup funktioniert ohne Probleme!

Gruß Hollux
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Wie ist denn deine externe Festplatte formatiert? Fat32, NTFS, ext3 oder 4? Bei Fat32 gibt's ja die 4GB Grenze! Weis nicht, wie groß die Datein sind, die du speicherst.

Probier doch mal ein Backup intern auf die DS, das sollte auf jeden Fall klappen.

Gruß Tommes
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo Tommes!
MEIN HELD!!!!!!
Es läuft!
Ich werde verrückt! Genauso hab ich es mir vorgestellt!
Ich habe nochmals einen neuen Backup Job erstellt. Nun läuft es.
Mache gerade mal eine Kopie eines Ordners auf meine Backup HDD!

Danke nochmals!!!!!!!!!!!!! :)

Gruß Hollux
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Kein Ding!
Aber deshalb bin ich noch lange kein Held. Im Gegenteil, hatte vor kurzem ähnliche Probleme. Von daher war es wohl eher Zufall, das ich dir weiter helfen konnte.

Gruß, Tommes!
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo Tommes!
Ich habe nochmal eine Frage zur Remote Verknüpfung.
Heute wollte ich weiter Filme von meinem SAT Receiver sichern. Doch leider war die Remote Verknüpfung nicht mehr vorhanden. Diese musste ich neu erstellen.
Wieso war die Verknüpfung weg?
Ich hatte die DS gerade eingeschaltet, weil ich sie über Nacht komplett herunterfahre. Ist das die Ursache?
Oder liegt es daran, weil mein SAT Receiver auch noch ausgeschaltet war nachdem die DS ON war?
Als ich den SAT Receiver und die DS hochgefahren hatte, war wie gesagt die Remote Verknüpfung weg... :(
Gibt es eine Möglichkeit es so einzustellen, das die Remote Verknüpfung in der File Station bleibt?
Gruß Hollux
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
remote.JPG

Du mußt die Checkbox "Bei Start automatisch bereitstellen" beim erstellen einer Remote Verbindung anwählen. Dann bleibt die Verbindung auch nach einem Neustart erhalten.

Gruß Tommes!
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Anhang anzeigen 8318

Du mußt die Checkbox "Bei Start automatisch bereitstellen" beim erstellen einer Remote Verbindung anwählen. Dann bleibt die Verbindung auch nach einem Neustart erhalten.

Gruß Tommes!

Hallo Tommes!

Danke für die Infos. Ich werde es später einmal testen. Bin gerade wieder am sichern....

Gruß Hollux
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Moin Tommes,

funktioniert! :)

Danke für die Infos!!!!

Gruß Hollux
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat