Backup von PC-Daten auf DS 115j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tholu

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
bin och DS Neuling, habe hier noch nicht die passende Antwort gefunden...

Ich möchte für Daten vom PC auf der DS 115j ein Backup anlegen. So könnte ich auf versehentlich gelöschte Daten am PC auf der DS zurückgreifen. Allerdings ... beim Synchroniseren sind die PC-daten dann auf der DS ja auch weg. Ich bräuchte eine Backup-Programm auf der DS, die mir die PC-Daten einfach nur regelmäßig speichert. Habe ich das in den Apps der DS übersehen? Oder muss man dafür ein Programm wie personal backup under pure sync nutzen?
danke
tholu
 

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Dafür brauchst du ein Programm, mit dem du solche versionierten Backups machen kannst. Paragon oder Acronis wären da zwei Firmen, die das anbieten.
 

manudrescher

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du könntest auch deine Daten auf die DS synchronisieren und zeitgleich auf der DS "TimeBackup" laufen lassen, was nach deiner Vorgabe eine Versionierung anlegt (bspw. alle 2 Stunden bzw. in Abhängigkeit deiner Anforderungen).

Oder man nimmt gleich den Share von der DS (bspw. dein User-Home-Verzeichnis) und bindet das als Netzlaufwerk in Windows ein...und speichert seinen "wichtigen" Krempel direkt auf der DS...gepaart mit TimeBackup.

Im Fazit muss man das - wie genannt - an seine Anforderungen anpassen, aber ich denke "TimeBackup" wäre wohl eine Lösung.

Hierbei sei aber angemerkt, dass Synology "TimeBackup" ab DSM 6 (kommt nächstes Jahr) nicht mehr unterstützt bzw. wegfällt, da die Versionierung in das "reguläre" Sicherungspaket mit eingebunden wird.
Ist aber im Prinzip nicht kritisch, mit zukünftigem Umstieg auf DSM 6 muss man das Backup halt entsprechend neu einrichten.

Willst du natürlich komplette Sicherungen vom "PC an sich" backuppen, dann - wie vom Vorposter genannt - kann man sich für Acronis entscheiden. Als Sicherungsziel dann die DS (auf welcher dann eine Versionierung läuft)
 
Zuletzt bearbeitet:

tholu

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, danke, ich schau mich bei den erwähnten Anbietern mal um.

Tholu
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.895
Punkte für Reaktionen
1.881
Punkte
314
Es müssen aber nicht immer gleich kommerzielle Produke zur Anwendung kommen.

Angefangen mit Robocopy oder rsync, welche bestenfalls über die Konsole angestoßen werden, sind die oben von dir genannten Programme wie puresync oder Personal Backup sehr zu empfehlen. Grade Personal Backup habe ich lange Zeit verwendet und bin immer sehr gut damit gefahren. Ein großer Vorteil ist dabei, das das Backup in keinen Container -also irgendein Imagefile gepackt wird, sondern man direkten Zugriff auf seine gesicherten Daten hat.

Irgendwann bin ich aber dazu übergegangen, all meine Daten zentral auf der DS vorzuhalten und eben von diesen Daten Backups anzulegen, seih es auf externe USB-Datenträger oder einer weiteren NAS im Netzwerk.

Tommes
 

tholu

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ah, ok, ich bin da noch am überlegen was ich synchronisiere oder wohin per backup sichere, gar nicht so einfach. Mit Personal Backup habe ich auch lange gearbeitet, sehr übersichtlich. Danke für die Hinweise.
Tholu
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.895
Punkte für Reaktionen
1.881
Punkte
314
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat