Hallo Zusammen,
ich habe eine ältere Medion NAS, diese möchte ich nun nutzen um von meiner DS416j die Backupdaten zu speichern.
Leider verzweifle ich mittlerweile daran.
Den einzigen Weg der bis jetzt funktioniert ist.
Meine ältere Medion NAS habe ich über Remote CIFS Ordner eingebunden (In admin/NAS angehängt)
Ich erstelle mit Hyper Backup regelmäßig ein Backup in admin/ds416j (admin/NAS erlaubt er ja nicht)
Kopiere nun manuell den ordner ds416j in meinen remote NAS ordner.
ich habe nun schon etwas gegoogelt und finde einfach keine sinnvolle Lösung (QNAP Kollegen scheinen etwas brauchbares zu bieten)
Deshalb nun die Frage, gibt es da nicht einen besseren Weg, ohne hier manuell ständig nacharbeiten zu müssen?
Ich will meine Backup Daten nicht auf Dropbox und Konsorten sichern.
Danke und schöne Grüße
Puort
ich habe eine ältere Medion NAS, diese möchte ich nun nutzen um von meiner DS416j die Backupdaten zu speichern.
Leider verzweifle ich mittlerweile daran.
Den einzigen Weg der bis jetzt funktioniert ist.
Meine ältere Medion NAS habe ich über Remote CIFS Ordner eingebunden (In admin/NAS angehängt)
Ich erstelle mit Hyper Backup regelmäßig ein Backup in admin/ds416j (admin/NAS erlaubt er ja nicht)
Kopiere nun manuell den ordner ds416j in meinen remote NAS ordner.
ich habe nun schon etwas gegoogelt und finde einfach keine sinnvolle Lösung (QNAP Kollegen scheinen etwas brauchbares zu bieten)
Deshalb nun die Frage, gibt es da nicht einen besseren Weg, ohne hier manuell ständig nacharbeiten zu müssen?
Ich will meine Backup Daten nicht auf Dropbox und Konsorten sichern.
Danke und schöne Grüße
Puort