Backup von verschlüsseltem Ordner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MartinFrab

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2012
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo!
Hab alle meine Fotos vom Standart-photo Ordner in einen verschlüssesten Gemeinsamen Ordner verschoben.
Das waren 11GB,5024Dateien und 216 Ordner.
Wenn ich jetzt ein Backup mit der Datensicherug mache habe ich auf der USB platte einen Ordner mit 14.5GB,29355 Dateien und 5281 Ordner.
Die Unterordner heißen alle ECRYPTFS_NFEK_ENCRYPTED. usw.
Ist das normal?
Gruß Martin
 
Passiert bei mir auch.
Den einzigen Weg, den ich gefunden habe, um verschlüsselte Ordner zu sichern ist über einen Windows-Client. Dort kann ich diese Ordner einfach weg kopieren. Dafür müssen sie natürlich zuvor in der DSM Oberfläche richtig gemounted werden.
lg
 
Sind die Daten jetzt unbrauchbar oder kann ich mit dem einen Restore meiner Fotos machen?
 
Verstehe gerade nicht wo das Problem ist? Das ist doch gerade der Sinn von verschlüsselten Ordnern. Im Backup sollten sie ja auch verschlüsselt vorliegen. Die verschlüsselten Daten kannst du jederzeit mit einem Linux wiederherstellen. Eine Anleitung dazu findest du im Wiki.
 
Problem gibts da eh keins,bin eh froh wenns verschlüsselt ist.Mich hats nur gewundert warum aus 11GB plötzlich 14,5GB geworden sind und die große anzahl an Dateien.Hab nur gedacht da ist etwas schief gegangen beim Backup. Da kann ich das ganze jetzt auf einen Stick sichern und bei einem Freund deponieren.
Nur falls mal die Hütte niederbrennt oder so... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat