Hallo,
Vor kurzem habe ich mir eine DS215j gekauft und bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich mich nun gegen eine Raid 1 Festplattenredundanz entschieden. Ich beabsichtige eine zweite DS215j zu kaufen und diese bei meiner Schwester aufzustellen (400 Km räumliche Trennung).
Ich möchte also, dass die zwei Diskstations sich gegenseitig als Backupziel nutzen können. D.h. Meine Daten sollen auf die DS bei meiner Schwester gesichert werden, und Ihre Daten entsprechend auf meiner. Jeder kann somit seine lokale DS normal nutzen, während die wichtigen Daten durch räumliche Trennung sicher aufgehoben sind. Es sollen allerdings wie erwähnt nur selektiv die wichtigen Daten gesichert werden (Dokumente, Fotos, PC-Backups), Filme sollen aufgrund der grossen Datenmenge nicht synchronisiert werden (zumindest im Moment noch nicht, da ich auf dem Land eine eher lahme Internet-Leitung habe).
Nun frage ich mich, was die beste Methode dazu ist. Im Moment sehe ich folgende Optionen:
- Synchronisation über Cloud Station
- Synchronisation über andere Tools (rsync?)
- Backup auf die jeweils andere DS
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, und was würdet Ihr für dieses Vorhaben empfehlen?
Der Vorteil einer Synchronisation (anstatt Backup) könnte für mich sein, dass ich so unterwegs die Schnelle Internetverbindung meiner Schwester nutzen könnte, um z.B. auf Fotos zuzugreifen.
Danke und viele Grüsse,
Phil
Vor kurzem habe ich mir eine DS215j gekauft und bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich mich nun gegen eine Raid 1 Festplattenredundanz entschieden. Ich beabsichtige eine zweite DS215j zu kaufen und diese bei meiner Schwester aufzustellen (400 Km räumliche Trennung).
Ich möchte also, dass die zwei Diskstations sich gegenseitig als Backupziel nutzen können. D.h. Meine Daten sollen auf die DS bei meiner Schwester gesichert werden, und Ihre Daten entsprechend auf meiner. Jeder kann somit seine lokale DS normal nutzen, während die wichtigen Daten durch räumliche Trennung sicher aufgehoben sind. Es sollen allerdings wie erwähnt nur selektiv die wichtigen Daten gesichert werden (Dokumente, Fotos, PC-Backups), Filme sollen aufgrund der grossen Datenmenge nicht synchronisiert werden (zumindest im Moment noch nicht, da ich auf dem Land eine eher lahme Internet-Leitung habe).
Nun frage ich mich, was die beste Methode dazu ist. Im Moment sehe ich folgende Optionen:
- Synchronisation über Cloud Station
- Synchronisation über andere Tools (rsync?)
- Backup auf die jeweils andere DS
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, und was würdet Ihr für dieses Vorhaben empfehlen?
Der Vorteil einer Synchronisation (anstatt Backup) könnte für mich sein, dass ich so unterwegs die Schnelle Internetverbindung meiner Schwester nutzen könnte, um z.B. auf Fotos zuzugreifen.
Danke und viele Grüsse,
Phil