Hallo zusammen,
nachdem ich vor kurzem Probleme mit meiner DiskStation hatte, habe ich gemerkt, dass es nicht so gut ist, nur auf das Raid in der DiskStation zu vertruane. Über Backup-Möglichkeiten habe ich mir bislang kaum bis keine Gedanken gemacht. In dieser Zeit hat sich aber gezeigt, dass es doch besser wäre.
Ich habe ein wenig zu dem Thema gelesen, aber habe noch ein paar Fragen:
* Wenn ich ein Backup mache (Ich würde es dann auch gerne mit den Bordmitteln über HyperBackup machen), brauche ich dann immer zwingend eine gleich große DiskStation? Mein derzeitiges NAS ist mit 2 4TB Festplatten bestückt die gespiegelt sind. Bräuchte ich dort also für mein Backup zum Beispiel ebenfalls eine externe 4TB Festplatten oder gibt es eine Art komprimierte Lösung des Backups, so dass dort auch eine kleinere externe Festplatte reichen würde?
* Außerdem würde ich gerne wissen, ob HyperBackup immer ein vollständiges Backup macht, oder selber überprüft welche Daten neu hinzugekommen sind? Bei meiner DiskStation 213j wird ein Backup über fast 4TB sicherlich viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet und ich demnächst auch ein Backup meiner DiskStation habe.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Liebe Grüße
nachdem ich vor kurzem Probleme mit meiner DiskStation hatte, habe ich gemerkt, dass es nicht so gut ist, nur auf das Raid in der DiskStation zu vertruane. Über Backup-Möglichkeiten habe ich mir bislang kaum bis keine Gedanken gemacht. In dieser Zeit hat sich aber gezeigt, dass es doch besser wäre.
Ich habe ein wenig zu dem Thema gelesen, aber habe noch ein paar Fragen:
* Wenn ich ein Backup mache (Ich würde es dann auch gerne mit den Bordmitteln über HyperBackup machen), brauche ich dann immer zwingend eine gleich große DiskStation? Mein derzeitiges NAS ist mit 2 4TB Festplatten bestückt die gespiegelt sind. Bräuchte ich dort also für mein Backup zum Beispiel ebenfalls eine externe 4TB Festplatten oder gibt es eine Art komprimierte Lösung des Backups, so dass dort auch eine kleinere externe Festplatte reichen würde?
* Außerdem würde ich gerne wissen, ob HyperBackup immer ein vollständiges Backup macht, oder selber überprüft welche Daten neu hinzugekommen sind? Bei meiner DiskStation 213j wird ein Backup über fast 4TB sicherlich viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet und ich demnächst auch ein Backup meiner DiskStation habe.
Liebe Grüße