BackUp - Wie am besten angehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ulti87

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

nachdem ich vor kurzem Probleme mit meiner DiskStation hatte, habe ich gemerkt, dass es nicht so gut ist, nur auf das Raid in der DiskStation zu vertruane. Über Backup-Möglichkeiten habe ich mir bislang kaum bis keine Gedanken gemacht. In dieser Zeit hat sich aber gezeigt, dass es doch besser wäre.

Ich habe ein wenig zu dem Thema gelesen, aber habe noch ein paar Fragen:
* Wenn ich ein Backup mache (Ich würde es dann auch gerne mit den Bordmitteln über HyperBackup machen), brauche ich dann immer zwingend eine gleich große DiskStation? Mein derzeitiges NAS ist mit 2 4TB Festplatten bestückt die gespiegelt sind. Bräuchte ich dort also für mein Backup zum Beispiel ebenfalls eine externe 4TB Festplatten oder gibt es eine Art komprimierte Lösung des Backups, so dass dort auch eine kleinere externe Festplatte reichen würde?
* Außerdem würde ich gerne wissen, ob HyperBackup immer ein vollständiges Backup macht, oder selber überprüft welche Daten neu hinzugekommen sind? Bei meiner DiskStation 213j wird ein Backup über fast 4TB sicherlich viel Zeit in Anspruch nehmen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet und ich demnächst auch ein Backup meiner DiskStation habe. :)

Liebe Grüße
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.804
Punkte
314
1. Ich mache es so dass ich für jeden gemeinsamen Ordner ein eigenes Backup mache, dadurch kann ich mir auch jedesmal das "Ziel" aussuchen.
Beispiel:
du hast eine HDD für die Sicherung mit 1 TB und dein /photo Ordner hat 500 GB, dann könntest du diese HDD für /photo nehmen.
Du kannst dir also in Hyperbackup die einzelnen "Aufgaben" zusammenstellen, selbst bis hinunter auf Ordnerebene, also nur bestimmte Unterordner sichern.
Du kannst auf externe HDDs sichern, oder auf eine zweite Diskstation.

2. das 1. Backup ist klarerweise "Vollständig" und dauert daher einmalig dementsprechend, danach werden nur mir die neuen, bzw. geänderten Ordner/Dateien "aktualisiert", dauert nur ein paar Minuten.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.075
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Ergänzend noch zum Stickwort "Komprimierung": Man kann in Hyper Backup m.W. Komprimierung nutzen, allerdings hängt deren Wirksamkeit sehr von Deinen Daten ab. Mediendaten wie Videos, Bilder oder Musik-Dateien sind schon lang sehr gut komprimiert, inzwischen gilt dies aber auch beispielsweise für Office-Dokumente. Insofern würde ich mir davon im Normalfall nicht so viel davon versprechen. Dafür schlägt es auf die Performance bei schwächerer Hardware.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat