Backup wird nicht zu 100% ausgeführt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Harry_89

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2010
Beiträge
254
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich besitze derzeit 2 DS'n (410j &1511+), einmal in der Woche läuft ein Backup von der 1511+ auf die 410j.
Es wird aber nicht alles überspielt.

Ich habe einen Gemeinsamen Ordner "test", in diesem sind 2 Ordner.
Außerdem liegen im Ordner "test" noch mehrere Files.

Ich habe beim Backup aber nur 1 der beiden Ordner ausgewählt.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Files die direkt im "test" Ordner liegen, nicht auf die 410j geschoben werden.

Ich verwende die Interne Backupfunktion der DS.

Wie kann ich der DS sagen, sie soll die Files auch mitnehmen?

Danke
 
Ich habe einen Gemeinsamen Ordner "test", in diesem sind 2 Ordner.

Ich habe beim Backup aber nur 1 der beiden Ordner ausgewählt.
Danke

Wenn du nur 1 Ordner ausgewält hast dann hat er auch NUR den 1 Ordner gesichert ?
 
Gesichert wird nur, was in den ausgewählten Ordnern liegt. Wenn du das Stammverzeichnis nicht komplett auswählst (sondern nur einzelne Unterverzeichnisse), dann werden die einzelnen Files wie nicht ausgewählte Ordner behandelt und dementsprechend nicht gesichert.
 
Meine Struktur sieht so aus.

test
-----Ordner1
-----Ordner2
-----File1
-----File2

Ich möchte jetzt nur Ordner 2 und File 1 und File 2 sichern.
Um das zu schaffen müsste ich auch Ordner 1 mit sicher, damit wirklich alles ausgewählt ist?
 
Du mußt den Ordner "test" auswählen, damit das geht; der übergeordnete Ordner muß ausgewählt sein. Das schließt dann Ordner1 und Ordner2 mit ein.
 
Ja so funktioniert's.
Aber ich möchte eben einen der beiden Ordner nicht mitsichern das er nicht wichtige Daten enthält.

Werde mich aber wohl damit anfreunden müssen, diesen auch mit zu sichern.

Danke für eure Hilfe.
 
Oder du stellst deine Strategie um. Du könntest ja einen dritten Unterordner anlegen (Ordner3) in den du die jetzt einzelnen Files legst. Den kannst du ja dann separat mit ins Backup nehmen.
 
hmm...
Das könnte ich noch probieren.

Es handelt sich hier um meinen PXE/TFTP Bootordner.
Da müssen eben ein paar Files im Rootverzeichnis liegen.

Aber die Pfade zu ändern dürfte glaub ich kein Problem darstellen.
Das probiere ich heute am Abend einmal aus, danke. :D
 
Hab nun alle nötigen Files in einen Ordner geschoben.
Ein paar Pfade und Links mussten angepasst werden, aber das stört mich nicht.

Danke für die Idee, ist mir nicht eingefallen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat