Backup zwischen zwei DiskStations (411+ & 412+) funktioniert nicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alexkrumnow

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich verzweifle bald! Ich habe eine DiskStation 411+ und 412+. Nun benutze ich die DiskStation412+ als mein Hauptserver, die DiskStation 411+ als Backupserver "Save". Leider harmonieren beide nicht miteinander, d.h. ich bekomme keine Verbindung zwischen beiden her. Ich habe ganz neu eine FritzBox 7390 als Router und ein Netzwerk mit mehreren Switches, in dem die beiden DiskStation integriert sind. Die DiskStation 412+ erkennt die FritzBox ohne Probleme, die 411+ aber nicht. Ich meine, dass ich auch die richtigen Freigaben (Portweiterleitungen) in der FritzBox eingerichtet habe, auch wenn die DiskStations das von alleine können (sollten).

Wo könnte noch das Problem liegen?

Ziel soll es sein, dass ich irgendwann die "Synchronisierung von gemeinsamen Ordnern" ausführen kann!

Vielen Dank für die Antwort(-en)!

Alex
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hallo!

Zunächst einmal benötigst du keinerlei Portfreigaben in deiner Fritzbox solange die DSen sich im selben Netz befinden.
Dann ist mir nicht ganz klar was du mit "Die DiskStation 412+ erkennt die FritzBox ohne Probleme, die 411+ aber nicht."
meinst. Wo soll die 412+ die 411+ denn erkennen?
 

alexkrumnow

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

danke für die Antwort!

Man kann in der Systemsteuerung unter Routerkonfiguration auf der DiskStation den Router erkennen lassen bzw. konfigurieren. Das funktioniert bei der 412+ ohne Probleme, bei der 411+ nicht!
Bei der Datensicherung bzw. -wiederherstellung, Synchronisierung von gemeinsamen Ordnern ist es erforderlich, dass die 411+ von 412+ erkannt wird. Das ist zwar der Fall, jedoch scheint die 412+ sich nicht verbinden/ zu koppeln zu können mit 411+. Das wollte ich eigentlich ausdrücken. Ich hoffe nun ist es verständlich!

Gruß,

Alex
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Den Router würde ich immer manuell konfigurieren und nicht über die GUI der DS. Denn du mußt ansonsten UPnP im Router einschalten, so daß sicherheitsrelevante Einstellungen von außen geändert werden können. Da ich das nicht machen würde, kann ich dir leider bei dem Problem nicht weiterhelfen.

Für das Backup bzw. Foldersync mußt du in der Ziel-DS auf jeden Fall den Netzwerksicherungsdienst bzw. den Dienst für Foldersync aktivieren, sonst kann die Quell-DS nicht auf das Ziel zugreifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat