Backup zwischen zwei DiskStations (411+ & 412+)! Welche Varainte?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alexkrumnow

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich möchte für ein kleines Unternehmen mehrere Backups (ca. 10 Backupaufträge) zwischen den DiskStation 411+ & 412+ einrichten. Die 412+ ist der Ursprungsserver, die 411+ der Zielserver. Beide DiskStations befinden sich im gleichen Netzwerk.

Folgende grundlegende Einstellungen sollen möglich sein:

- Verzeichnis- und Dateistruktur sollen auf dem Zielserver erhalten bleiben (z.B. die Datei "Versicherungen.doc" im Verzeichnis "Geld" auf der 412+
soll auf der 411+ (Zielserver) auch im Ordner "Geld" unverschlüsselt als "Versicherungen.doc" auftauchen)
- Das Backup soll erkennen, wenn eine Datei gelöscht wurde und wenn sie verändert wurde
- d.h. natürlich, dass nicht immer neue Dateien im Backup angelegt werden und das Zielverzeichnis schnell überlaufen ist
- natürlich soll alles voll automatisch ablaufen ohne viel Arbeitsaufwand, ohne eingeschalteten Client-PC (außer bei der erstmaligen Einrichtung)

Jetzt gibt es ja mehrere Möglichkeiten auf einer DiskStation Daten zu sichern. Ich weiß nicht genau welche Variante ich benutzen soll? TimeBackup, LUN, rsync usw.

Ich bin kein besonders versierter Netzwerker, so dass ich natürlich auch eine einfache Lösung suche.

Vielen Dank für eure Antwort(-en)!

Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat