Backupgeschwindigkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

toppen

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
87
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Gemeinde,

Nachdem nun in den letzten Tagen des öfteren von den Problemen und Geschwindigkeiten der Backups berichtet wurde, will ich mal von meinen Erfahrungen berichten:

Das Backup auf eine andere DS funktioniert nicht mehr. Daher habe ich den Backupjob neu anlegen müssen. Wenigstens das klappt. Allerdings braucht er Stundenlang für das Backup.

Das lokale Backup auf eine USB-Platte funktioniert nach wie vor, jedoch brauche ich statt 20 Minuten nun 90 Minuten.

Meine Frage:

Gibts da irgendwie Abhilfe oder wird das jetzt zum Dauerzustand?

Viele Grüße,


Marc
 

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64
Das wird wohl bis zum nächsten Update der FW so sein.
Schreib eine Meckermail an Syno, dann wird die Priorität wieder ein wenig nach oben gesetzt :)
 

toppen

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
87
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das kann ja nicht wahr sein.
Und was hatte ich jetzt effektiv von dem Update?
Hätte ich hier vorher mal gelesen. Mist. So ein Downgrade bekomme ich sicher nicht hin.
An welche Adresse muss ich die Meckermail schicken?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich glaube, dass dauert jetzt deswegen länger, weil die erweitereten Attribute/Rechte in einer Backup-Datenbank überprüft werden ... also alle Dateien, die zum Backupset gehören, werden abgegrast und deren Attribute angeschaut und dann in dieser Datenbank gepflegt. Das war halt vorher nicht so, wird aber nun wohl immer so sein

Itari
 

toppen

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
87
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das hat doch vorher eigentlich gut geklappt. Warum dann jetzt sowas? Kann man diesen Abgleich ausstellen?
 

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64
Das hat doch vorher eigentlich gut geklappt. Warum dann jetzt sowas? Kann man diesen Abgleich ausstellen?

Man könnte mal probieren, den Haken für Unterstützung von Windows Dateirechten generell in der Konfiguration weg zu nehmen.
Oder ext3 formatieren. IMHO wurde das in diesem Filesystem noch nicht unterstützt.
 

toppen

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
87
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ext3 habe ich schon. Daran kann es also nicht liegen.

Danke für die Kontakt Info.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat