Bandbreitenbeschränkung lässt sich nicht entfernen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

seidi

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe in meinen Backup Jobs im Hyperbackup eine Bandbreitenbeschränkung eingetragen. Diese steht aber aus irgendeinen Grund inzwischen auf einen ungültigen Wert (vielleicht durch die Migration auf einen neue Diskstation).
Kann mir jemand sagen wie ich die Beschränkung entfernen kann. Wenn ich es über den Backup Job mache, bleibt der Hacken einfach drin.

Backup Job.JPG

Danke für eure Ideen
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.183
Punkte für Reaktionen
930
Punkte
424
Hast du versucht zuerst mal einen gültigen Wert zu setzen und erst im zweiten Schritt die Beschränkung zu deaktivieren?

Falls das nicht geht ist dies eventuell nicht vorgesehen. Übertragungsverschlüsselung kann man ja z.B. auch nicht nachträglich ändern.
Dann kannst du dir einfachn einen neuen Job vom selben Typ anlegen und im zweiten Schritt irgendwas ala "mit vorhandener Aufgabe verknüpfen" wählen und dort das schon vorhandene Ziel auswählen. Dann sollte er nahtlos anknüpfen, den alten Job kannst du löschen.
 

seidi

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe jetzt nochmal mit den Werten etwas rumgespielt und festgestellt das irgendwas mit der Umrechnung da nicht passt. Wenn ich zum Beispiel 500000 eintrage und den Wert speichere steht beim nächsten Aufruf der Wert von 488.28125 drin.
Das verknüpfen mit einer neuen Aufgabe funktioniert leider auch nicht.

verknüfte Aufgabe.JPG

Was passiert denn wenn ich den Backup Job lösche und neu aufsetze. Wird dann alles neu übertragen oder macht er nur einen Deltaabgleich? Dann könnte ich vielleicht auch direkt auf den Hyper Backup Vault auf der zweiten DS umschalten.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.183
Punkte für Reaktionen
930
Punkte
424
Die Fehlermeldung ist doch eindeutig: Du versuchst einen anderen Aufgaben-Typ einzurichten als jenen den die bestehende Aufgabe besitzt.
Also mal die passende Einzelversions-Aufgabe auswählen, dann sollte das auch gehen.

Was meinst du mit "auf HB Vault umschalten"?
Von der jetzigen Einzelversion auf eine Multiversions-Sicherung zu wechseln?
Das geht nicht ohne neue Übertragung, da die Daten anders (Datenbank) abgelegt werden.
 

seidi

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich glaube das Problem liegt darin, das die Backupaufgaben noch mit DSM5 erstellt wurden. Diese kann man denke ich nicht einfach in eine Backup Job für DSM 6 umwandeln. Daher vielleicht auch das andere Problem.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.183
Punkte für Reaktionen
930
Punkte
424
Kann ich dir nicht sagen.

Solange es aber Klartext Sicherungen waren, die mit Hyper Backup kurzzeitig nicht mehr angeboten wurden, dann als Legacy Sicherungen zurückgekehrt sind und aktuell "Einzelversion" im Namen tragen sollte es gehen.

Oder ist es eine versionierte Sicherung die mit DSM 5 erstellt wurde? woran ich nach erneuter Ansicht deines Screenshots inzwischen fast überzeugt bin, dann könnte es damit zusammen hängen.
Da bin ich aber gerade überfragt, weil ich noch keine Jobs von DSM 5 nach 6 übernommen habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat