Guten Abend,
ich versuche verzweifelt über die benutzerdefinierten Berechtigungen einem Benutzer jeglichen Zugriff auf einen gemeinsamen Ordner zu geben, ihn aber am Löschen von Dateien und Unterordnern zu hindern. Wenn ein solcher Benutzer nun unter Mac oder Windows dort einen Ordner erstellen will, so erscheint ein "Neuer Ordner", aber beim Benennen oder Umbenennen kann der neue Name nicht gespeichert werden. Es bleibt jedoch der Ordner "Neuer Ordner" bestehen und lässt sich nur nur einen Benutzer mit allen Rechten verändern. Dateien können jedoch, wie gewünscht, abgelegt und nicht gelöscht werden. In den Berechtigungen sind alle Punkte angehakt, außer der Bereich Administration und unter "Schreiben" "Unterordner und Dateien löschen" und "Löschen".
Habe ich es hier mit einem Bug zu tun oder übersehe ich nur etwas. Die neuste Software ist installiert.
Schonmal danke für die Hilfe und viele Grüße.
Ase69
ich versuche verzweifelt über die benutzerdefinierten Berechtigungen einem Benutzer jeglichen Zugriff auf einen gemeinsamen Ordner zu geben, ihn aber am Löschen von Dateien und Unterordnern zu hindern. Wenn ein solcher Benutzer nun unter Mac oder Windows dort einen Ordner erstellen will, so erscheint ein "Neuer Ordner", aber beim Benennen oder Umbenennen kann der neue Name nicht gespeichert werden. Es bleibt jedoch der Ordner "Neuer Ordner" bestehen und lässt sich nur nur einen Benutzer mit allen Rechten verändern. Dateien können jedoch, wie gewünscht, abgelegt und nicht gelöscht werden. In den Berechtigungen sind alle Punkte angehakt, außer der Bereich Administration und unter "Schreiben" "Unterordner und Dateien löschen" und "Löschen".
Habe ich es hier mit einem Bug zu tun oder übersehe ich nur etwas. Die neuste Software ist installiert.
Schonmal danke für die Hilfe und viele Grüße.
Ase69