Dank der DLNA/UPnP Unterstüzung funktionierts auch mit der xBox problemlos
.
Das und weitere Vorteile waren mein Grund für die Syno210J (anstelle des PC-Mediaservers)
Nur habe ich 2 xBoxen und ein Popcorn... Und die 2. Box soll da generell nicht auf die Media-Daten (Ordner Music / Photo / Video) zugreifen. Die MediaServer-Funktion hebelt da aber alle Benutzereinschränkungen auf. Innerhalb des LANs ist die Syno offen wie ein Scheunentor
.
Wie könnte ich das einschränken![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Beim dem alten PC-Mediaserver musste ich die Box (= Media-Client) verifizieren - Was ich hier eigentlich auch begrüssen würde.
Hinweise im Forum finde ich - Lösungen keine
Mein Poppi würde auch über NFS funktionieren. Die xBox spricht aber nur Upnp - oder?
Das und weitere Vorteile waren mein Grund für die Syno210J (anstelle des PC-Mediaservers)
Nur habe ich 2 xBoxen und ein Popcorn... Und die 2. Box soll da generell nicht auf die Media-Daten (Ordner Music / Photo / Video) zugreifen. Die MediaServer-Funktion hebelt da aber alle Benutzereinschränkungen auf. Innerhalb des LANs ist die Syno offen wie ein Scheunentor
Wie könnte ich das einschränken
Beim dem alten PC-Mediaserver musste ich die Box (= Media-Client) verifizieren - Was ich hier eigentlich auch begrüssen würde.
Hinweise im Forum finde ich - Lösungen keine
Mein Poppi würde auch über NFS funktionieren. Die xBox spricht aber nur Upnp - oder?
Zuletzt bearbeitet: