Benutzerverwaltung via script automatisch ergänzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

staga

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und falle gleich mit der Tür ins Haus;-). Ich habe folgende Frage und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

Situation:
Ich exportiere von einer postgresql DB Benutzer inkl. paswd und möchte gerne diese via Script oder so automatisch (stündlich, täglich) abgleichen mit den bestehenden Benutzer auf meiner DS. Kann mir jemand auskunft geben wie ich das machen kann. Irgendwie habe ich gelesen das man via Cron-Jobs aufgaben erledigen kann. Ich bin aber was Linux usw. betrifft eine Null und hoffe daher das jemand mir helfen kann.

Ich stell mir das in etwa so vor das ich ein File mit Benutzer und Paswd usw irgendwo auf die DS kopiere. Auf der DS richte ich einen Task ein der zb. stündlich das File liest und meine Benutzer neu erstellt bzw. alle vorhandenen überschreibt und nicht vorhandene löscht.

Gruss
Staga
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Wofür benötigst du das ganze?
Die Diskstation kannst du mit einem LDAP-Server verbinden, das läuft auf so einer Datenbank soweit ich weiß.
 

staga

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Ich möchte in einem dedizierten Netz die Benutzer via Radius-Server verifizieren. Ich möchte also nicht direkt auf die produktive DB zugreifen.
Es gibt ja auf der DS die option Benutzer zu importieren, daher nehme ich an das es auch möglich dies via Task zu automatisieren. Da das ganze unter Linux läuft bin aber etwas am anschlog und hoffe das mir jemand helfen kann.

Gruss
staga
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74

staga

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Antwort.
Genau das meine ich bzw. habe ich bereits gemacht. Nun möchte ich aber diesen Vorgang ein bis zwei mal täglich automatisch ausführen lassen.
Vielleicht lann mir sonst noch jemand helfen..............
Gruss
staga
 

Thorndike

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2010
Beiträge
742
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
38
Ohne Linux Kenntnisse wird da wohl kaum etwas gehen. Mal eine theoretisch Betrachtung was auf richtigem Linux gehen könnte. Da ich das aber nie versucht habe könnte es sein das einige der Tools auf der DS per IPKG nachgerüstet werden müssten:

Es kommt darauf an was du mit den Benutzern machen möchtest. Wenn sie sich nur anmelden können dann könnte man über cron oder den Aufgabenplaner ein Skript starten das die Datei parst und dann über "synouser" neue Benutzer anlegt. Du könntest dann mit z.B. "synouser --get username" vorher testen ob es den user gibt und dann entsprechend weiter vorgehen.
Es geht also wohl technisch aber ist mit einigem Linux geskripte verbunden. Die angelegten User könnten sich dann nur anmelden, hätten aber noch keine Rechte da die ja wohl über ACL gesteuert werden und auch öffentliche Ordner gehen nicht da man dazu noch in Samba etwas machen müsste. Aber auch das ließe sich wohl mit etwas Zusatzaufwand gerade biegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat