Photo Station Bilder in der Photo-Station nicht verschlüsselbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Scylor

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2012
Beiträge
407
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
- Photostation liest nur Bilder von /photo ein
- /photo ist nicht verschlüsselbar

Gibts keine Möglichkeit dafür zu sorgen dass sich das kombinieren lässt? Ich versteh nicht warum Synology ständig solche arbiträren Beschränkungen erfinden muss.
 
Und ich verstehe nicht, weswegen man gleichzeitig PhotoStation und Verschlüsselung nutzen will. :)

Abgesehen davon ist die Kombination allenfalls über eigene Bastelleien wie gemountete Ordner per mount -bind möglich. Ob das aber wirklich geht, habe ich slebst nicht versucht.
 
-... Ich versteh nicht warum Synology ständig solche arbiträren Beschränkungen erfinden muss.
Ich verstehe auch nicht Deine arbiträren Forderungen, dass etwas so zu funktionieren hat, wie Du es mit Deinem individuellen Applikationshorizont erwarten würdest. Gewisse Dinge haben einen technischen Grund, andere Dinge werden so designed, wie es das Marketing als am Markt erfolgreich einschätzt.
 
würde es auch besser finden wenn die bilder verschlüsselt abgelegt werden so das ich entscheiden kann wenn ich es mounten möchte .. klar das die App dann Probleme bekommen könnte wenn ich es mal nach einem Neustart vergesse.. trotzdem wenn Strom Aus = Bilder verschlüsselt und sicher.
 
Sehe ich anders: Die Photo Station ist für mich ein Tool, um Alben im Internet bereitzustellen. Was bringt mir da die Verschlüsselung jenseits von https und User-/Passwort-Authentifizierung? Meine Fotos lagere ich auf einem eigenen gemeinsamen Ordner, den könnte ich verschlüsseln, wenn ich wollte.
 
Sehe es genauso wie dil88. PhotoStation präsentiert Ausgewähltes im Web. Mein Bilderarchiv ist verschlüsselt und nicht öffentlich.
 
würde es auch besser finden wenn die bilder verschlüsselt abgelegt werden so das ich entscheiden kann wenn ich es mounten möchte ..

stell dir mal folgende Situation vor:

das Forum hier, das ist eine Webseite www.synology-forum.de, der Webserver sendet es auf Anfrage zu deinem Browser.

Nun stell dir mal vor was der Webserver machen würde wenn die Inhalte, also was auch immer hier zu sehen ist auf dieser Webseite verschlüsselt wäre.
Was würdest du dann von dem Webserver und dem damit kommunizierenden Browser erwarten?
 
Klar solange die Freigebe nicht entschlüsselt wurde geht dies nicht. Aber ich kann ja auch per dsfile app in einen entschlüsselten Ordner ;)
 
darum geht es nicht, der Webserver muss dauernd auf alle Inhalte selber Zugriff haben, Man kann dem Webserver nicht Anweisung geben etwas zu verarbeiten und dann läuft es in leere.

Es gibt sehr wohl sehr gute Gründe warum man Webseiten Inhalte die vom Webserver angesprochen werden dem Webserver eben zur Verfügung stellen muss.

Du musst dir einfach nur vorstellen was passiert denn genau wenn die Freigabe eben nicht entschlüsselt ist.

Was erwartest du dann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat