Bitte um aktuellen Lagebericht bzgl. Umlaute, Sonderzeichen, Pfadnamenlängen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HaraldWien

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus aus Wien!
Ich bereite gerade meine Festplatten (3TB WD30EFRX) für die Installation in meinem neuen ersten NAS-Server DS213+, welche der Postmann heute gebracht hat, vor (nullen und prüfen).
Dabei hab' ich natürlich Zeit, um über die nachfolgende Installation nachzudenken.
Ich möchte auf dem Server meine sämtlichen Daten, Dokumente, Bilder, Videos und Musikdateien ablegen.
Da ist mir eingefallen, dass ich ja zum Teil abenteuerliche Pfad- und Dateinamen, speziell in meinem MUSIK-Ordner habe.
Da wimmelt es nur so von Umlauten, Sonderzeichen, Leerzeichen und zum Teil auch recht langen Dateinamen.

Nur ein Beispiel: "C:\a3\Gilbert Becaud Meine schönsten Hits\04 Ein bißchen Glück und Zärtlichkeit - Gilbert Becaud.MP3".
Das ist aber noch gar nix! Es gibt aber sicher noch viel Ärgere (Sonderzeichen wie Apostroph, UnderScore, usw.) - ich hab' sie in der Eile nicht gefunden.
Windows hat das alles gefressen. Aber die Synology?

Ich hab' mich natürlich dbzgl im Forum umgeschaut und auch recht beängstigende Beiträge gefunden, die aber zum Teil schon recht alt waren.

Meine Fragen daher an erfahrene Nutzer bzw. Moderatoren:

Bitte wie ist der aktuelle Status bzgl. Umlauten, Sonderzeichen und langen Dateinamen?
Und wenn ich alles dsbzgl. überarbeiten muß, kennt jemand Tool's (Windows 7 Prof 64 bit), mit denen man entspr. Analysen für die fehlerfreie Übernahme in den NAS-Server-Bereich machen kann.
Das heißt, so ein Tool sollte alle Directory- und Dateinamen aufspüren, welche für das DS213+-Dateisystem (LINUX) zu lange sind, oder welche schädliche Umlaute oder Sonderzeichen enthalten. Aber wie gesagt, es sollte auf Windows 7 laufen, damit ich die erforderlichen Korrekturen schon auf dem Windows-System machen kann.
Zum Teil werden Directory- und Dateinamen redundant sein (Fotos .raw auf Windows; .jpg auf NAS), aber ich möchte natürlich hier wie dort die SELBEN Namen verwenden.
Vielleicht könnt ihr mir ja hier raten, bevor ich zum Beispiel großartig meine Musiksammlung auf's NAS-System kopiere und dann d'raufkomme, dass die Hälfte nicht mehr geht.
Danke für eure Anteilnahme und schönen Abend aus Wien!


 

HaraldWien

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Na, wie es ausschaut gibt's gar keine Probleme mit Umlauten oder Sonderzeichen in Directory- oder Dateinamen. Und auch Längenprobleme sind keine mehr bekannt.
Da kann ich ja beruhigt alle meine mp3-Titel (ca. 20.000) übernehmen.
Wohlan frisch ans Werk ;)
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Jep! Sollte alles funktionieren! Ich hab nur ab und an das Problem entdeckt, dass ich bestimmte Ordner/Dateien von der DS nicht mehr wegbekommen bzw. kopieren konnte! Allerdings hatte ein Umbenennen (z.B. Verkürzung des Dateinamens) der entsprechenden Daten danach Abhilfe geschafft!
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
wenn ext4 verwendet wird gelten folgende "Beschränkungen"
16 TiB (for 4k block filesystem)
4 billion (specified at filesystem creation time)
255 bytes (characters)
1 EiB
All bytes except NUL ('\0') and '/'

Max. file size
Max. number of files
Max. filename length
Max. volume size
Allowed characters in filenames
 

HaraldWien

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für eure Informationen!
Mein neuer DS13+-Server läuft jetzt.
Das Einrichten war wirklich kinderleicht.
Da gebührt den "Synologen" wirklich jedes Lob.
War selber 40 Jahre im IT-Bereich tätig (Technik + Anwendungsprogrammierung) und weiß, wie man Programme so richtig schön versauen kann ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat