Bitte um Hilfe beim einrichten einer VPN

Alpit

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2024
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo liebe Community,

ich benötige Hilfe beim einrichten einer VPN. Bin aboslut unerfahren was das einrichten eines Netwerkes angeht, also bitte etwas nachsicht.

Zu meinem Problem:
Mein TV soll sich mit einer VPN verbinden um gewisse Sendungen aus dem Ausland zu verfolgen (habe Jahrelang im Ausland gewohnt)
Beim TV handelt es sich um ein Samsung Qe55Q60TAUXZT. Dieser kann ja keine VPN App installieren nur eine Smart DNS Adresse kann eingegeben werden. Da jedoch mein gewünschtes Zielland nicht verfügbar ist fällt diese Option schon mal weg.

Nun habe ich mir einen GL inet Router Mod. MT300n V2 angeschaft und diesen über Kabel mit meinen Router ADB VT 5920 verbunden. Mit den Standard Einstellungen komme ich damit auch ins internet und alles funktioniert.

Am Hauptrouter ADB VT 5920 habe ich das Kabel in Port 2 angesteckt, am Gl inet Mt 300n V2 am WAN Port.
Den TV habe ich noch nicht verbunden da es mit dem PC ja noch nicht funktioniert. Da der Pc in einem anderen Zimmer steht ist er mittels WLAN mit dem Gl Inet verbunden.
Habe nun am GL inet die Option VPN aktiviert (mein VPN anbieter ist Cyberghost) und alles Konfiguriert (soweit ich das kann).
Der GL inet akzeptiert auch alles was eingegen ist und gibt die Verbindung frei. Es Wird jedoch nichts über den VPN übertragen. Anbei Bilder.

Muss ich am Hauptrouter ADB VT 5920 auch noch etwas ändern wenn ich VPN aktiviert habe?

Danke schon mal im voraus.

Lg Alpit
 

Anhänge

  • VPN Screenshot.jpg
    VPN Screenshot.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 14
  • VPn Screenshot1.jpg
    VPn Screenshot1.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 14

Hagen2000

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2016
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
36
Punkte
28
Muss ich am Hauptrouter ADB VT 5920 auch noch etwas ändern wenn ich VPN aktiviert habe?
Eigentlich nicht - dein VPN-Tunnel steht ja auch.
Mit den Standard Einstellungen komme ich damit auch ins internet und alles funktioniert.
Den TV habe ich noch nicht verbunden da es mit dem PC ja noch nicht funktioniert.
Was denn nun - funktioniert es oder nicht?

Welche IP-Adresse hat dein PC, wenn er per WLAN mit dem MT300n verbunden ist?
 

Alpit

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2024
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
hallo, danke für die Antwort.

Ohne VPN fuktioniert alles. Mit VPN komme ich zwar auch ins inet aber es läuft nicht über den VPN Server. Also es ist so wie wenn VPN ausgeschaltet ist.

MAC Adresse Pc: 192.168.8.171
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244

Alpit

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2024
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo maxblank,

danke für deine Antwort.
Ich habe auf dem Gl inet die konfigurierte Datei hochgeladen. Die Datei wurde über Cyberghost so konfiguriert wie es Gl inet auf ihrer Homepage beschreibt

https://docs.gl-inet.com/router/en/...guration-files-from-openvpn-service-providers

doch leider leitet der gl inet nichts durch den VPN wenn der aktiv ist. Alles wird direkt auf dem Router geleitet.

IP Adresse PC: 192.168.8.171
 
Zuletzt bearbeitet:

Hagen2000

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2016
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
36
Punkte
28
Die MAC Adresse war eigentlich nicht gefragt. ;)
Wie @maxblank schon schrieb, müsstest Du mal klären, ob Du den gesamten Internetverkehr über den Tunnel leiten willst (Full Tunnel) oder nur zu bestimmten Zielen (Split Tunnel). Für einen Full Tunnel müsste dann das Default Gateway des PCs auf den VPN-Tunnel zeigen.
Du könntest bitte in einer Eingabeaufforderung ipconfig aufrufen und das Standard-Gateway ermitteln.

Der PC ist aber nicht gleichzeitig noch mit einem LAN-Kabel angeschlossen am normalen Router bei deinen Tests?
 

Alpit

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2024
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Also ich möchte nur den TV über den Gl inet (VPN aktiv) verbinden. Da natürlich den gesamten Verkehr.
Alle anderen Geräte im Haus (tablet, Phone, PC usw.) sollen sich über den Hauptrouter mit dem Internet verbinden. So wie bisher.

Nein der Pc ist nicht noch mittels LAN an den Router angeschlossen.

anbei fotos der IPconfig, mit normalen Netzwerk (also das was bisher verwendet wurde), Mit Gl inet ohne VPN und Gl inet mit VPN
 

Anhänge

  • ipconfig mit Gl inet VPN aktiv.jpg
    ipconfig mit Gl inet VPN aktiv.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 9
  • IPconfig mit Hauptrouter.jpg
    IPconfig mit Hauptrouter.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 9
  • ipconfig mit, Gl inet.png
    ipconfig mit, Gl inet.png
    90 KB · Aufrufe: 9

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244
Mir scheint von den IP-Adressen her die Config vom Hauptrouter und dem GI-Router vertauscht zu sein.
 

Alpit

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2024
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
da bin ich mir nicht sicher, da ich in Südtirol sitze und die Router IP des Internetanbietrs 10.0.0.138.
komischerweise ist das leider so.
ich weiß einfach nicht weiter
 

Hagen2000

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2016
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
36
Punkte
28
@maxblank Google mal nach dem Router ADB VT 5920, der verwendet anscheinend ein 10er Netz, das dürfte also passen.
Die 192.168.8.x-Adressen wiederum stammen normalerweise vom GL inet Router (ich hatte auch mal so ein Teil in Betrieb).

Habe jetzt gerade auch keine Idee.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244
Das widerspricht dann aber doch diesem Screenshot von @Alpit, oder?

IMG_9441.jpeg

Edit: Hat sich erledigt, es gibt einen mit und ohne VPN - mein Fehler. 🤦
 

Alpit

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2024
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Warum?
Der adb router gibt dem gl inet die ip 10.0.0.174
Und hat selbst die ip 10.0.0.138
Oder versteh ich das falsch.
In diesem screenshot ist vpn aktiv.
Sieht man an den ikon oben unterm gl inet router
 

Hagen2000

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2016
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
36
Punkte
28
Dein Tunnel steht auf „Automatische Erkennung“.
Musst Du vielleicht den Modus auf „Global Proxy“ o.ä. ändern?
 

Alpit

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2024
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Habe nun das Gerät zurückgesetzt.

Es ist jetzt eine nicht mehr aktuelle Firmware drauf (3.216). Bei dieser Version kann man nicht zwischen "Automatisch Erkennen" , "Global Proxy" usw switchen. Das interface sieht bei den beiden Versionen minimal anders aus.
Aktuellste lt Hersteller Homepage ist 4.3.11 ( die hatte ich schon vor dem zurücksetzen drauf geladen. Dachte daran könnts liegen das mein VPN nicht funzt). Das Gerät selbst macht keine Aktualisierungen, keine Ahnung warum.

Jedenfalls habe ich einfach mal den TV per Kabel an das Gerät angeschlossen und siehe da beim TV funktionierts. Es läuft alles übern VPN. Beim Tablet, Phone und PC geht garnichts. Komm damit nicht ins Internet..
Kann es sein das der VPN nur übers LAN des Gl inet läuft??

Werde morgen mal den PC aus den Zimmer holen und per lan an den Gl inet hängen mal sehen ob das klappt.

Danke inzwischen
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

Alpit

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2024
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
so habe nun den PC mittels Lan an den Gl inet gehängt. Leider geht hier nichts, das gleiche Problem wie mit Wlan.
Ich kann zwar über Suchmaschinen alles suchen und wird mir auch angezeigt (habe dabei dann auch Verkehr in der Statistik vom Gl inet) aber sobald ich ein Website öffnen will endet es jedesmal in Website nicht erreichbar.

Auch nach aktuellster Firmware ist das Problem noch vorhanden.
Scheint wohl an meinen Endgeräten zu liegen.
Hat jemand ne Idee dazu??
 

Hagen2000

Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2016
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
36
Punkte
28
Kann es sein das der VPN nur übers LAN des Gl inet läuft??
Eigentlich würde ich erwarten, dass WLAN und LAN über eine Bridge verbunden sind, d.h. es sollte beides funktionieren.

Letztlich hängt es von der VPN-Tunnelkonfiguration auf dem MT300n ab, was über VPN läuft und was nicht.

Vielleicht fragst Du mal im GL.iNet-Forum nach, die sind da in der Regel auch hilfsbereit und mit Synology hat das ja eh nix zu tun.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!