Bitte um Hilfe - Status "Nicht installiert"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Knöpfchen

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Grüße euch... nachdem ich hier schon einige Monate "still" mitlese, hab ich nun ein Problem welches ich nicht lösen kann.

Meine DS110j lief nun schon einige Monate ohne Problem, Updates hab ich immer gemacht.

Heute verlief der Systemstart etwas anders, der Bootvorgang dauerte deutlich länger als sonst, am Ende piepte es wie immer
einmal aber die ober LED blinkt nun Orange.

Den Reset habe ich probiert, 4 Sekunden bis zum ersten Piepton - dann nochmal drücken aber dann kommt nur ein einfacher Piepton und keine
drei wie beschieben.

Wenn ich den Assistant starte, wenn die DS erkannt aber bei Status steht "Nicht installiert".

Wenn ich die Rechtklicke und installieren wähle, kommt immer die Warnung das alles gelöscht wird :(.

Was kann ich tun um die Systemdateien neu zu installieren ohne alle Daten zu verlieren?

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE !
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Wie lautet die "Lösch"-Warnung denn ganz genau?

Den Vorgang findest du auch im Handbuch deiner DS unter "Neuinstallation ..".
Auch dort steht beschrieben, das die Datenpartition in der Regel nicht gelöscht wird!

Aber das wäre ja auch egal, denn du hast ja sicher ein Backup deiner Daten! :)
 

Knöpfchen

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Ap0phis, Danke für deine Antwort.

Also der DS wird vom Assistant gefunden, dort steht beim Reiter "Status" - "Nicht installiert", wenn ich dort rechtklicke und auf "Installieren" gehen, steht da:

(in Rot) Anmerkung! Alle auf der Festplatte befindlichen Daten werden gelöscht.

Dann muss ich den Pfad für die DSM angeben und dann durch einige Felder klicken (Name des DS, PW usw). Wenn ich dann auf Fertigstellen gehe, kommt
nochmals die Warnung das die HDD gelöscht wird.

Hab ich bei deiner Bemerkung mit der Datensicherung einen leicht unterschwelligen Ton gehört :D?

Natürlich hab ich ein Backup aber leider nicht Tagesaktuell, dass letzte ist vom 01.12. und in der Zwischenzeit sind zwei private Videos dazugekommen welche
ich nicht verlieren möchte. Hast du einen Vorschlag?

DANKE !
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Das sieht in der Tat nicht gut aus.

Da würde ich die Platte erstmal ausbauen, und falls du noch irgendwelche Daten benötigst und diese erstmal sichern. Datenrettungstools findest du im Wiki.

Dann würde ich die Platte am PC sicherheitshalber mal komplett "nullen" und dann wieder einbauen und neu installieren.

Datensicherung ... unterschwelliger Ton ... ich ... niemals! ;)
^^ ^^ ^^ ^^ ... es gibt nichts Wichtigeres im IT-Bereich.
 

Knöpfchen

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Mit der Datensicherung hast du natürlich vollkommen Recht und es ist auch richtig das das hier immer
so explizit erwähnt wird. Bin auch froh, dass ich eine habe, sonst würde es mir jetzt viel schlechter gehen.

Es wäre trotzdem gut, wenn ich irgendwie an die beiden Videos kommen könnte.

Hast du evtl. eine kurze Info mit welchem Tool das unter Windows am schnellsten und einfachsten geht, ohne
das ich mich stundenlang durchs Forum oder Wiki lesen muss? :eek:. Würde die Plate via SATA-Adapter am extern
am USB meines Win Vista Rechners anschließen wollen.

Ich hab in der Bedienanleitung (Seite 229) etwas von der Neuinstallation der DSM gelesen.

Wenn ich aber die Schritte mit dem RESET mache, biebt es beim ersten mal einmal und beim zweiten mal auch nur einmal.
Ist das so richtig (hab auch schonmal was von 3x piepen) gelesen. Vlt. hab ich auch nen Denkfehler drin. Wenn ich dann
den Assistant starte kommt nichts mit Neuinstallation o.ä. Muss man da irgendwas beachten oder abwarten?

Die "einfache" Neuinstallation würde mir sehr weiterhelfen da kein Datenverlust und die Konfigurationseinstellungen hatte ich mit gesichert.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Also ganz ehrlich: Wenn ich die Platte hier hätte, dann würde ich es ziemlich sicher hinbekommen.
Aber jetzt Schritt für Schritt zu sagen "mach das" und "klappt das?" ist nicht so mein Ding.

Zuerst muß du wissen, ob die Partitionen noch da sind, falls nicht, müssen diese mit Hilfsprogrammen wiederhergestellt werden. Dann brauchst du ein Tool, um ext3/ext4 lesen zu können usw. ...

Und dann gibt es noch so viele Dinge dazwischen zu beachten, damit nichts überschrieben wird.

Da können andere sicher geduldiger helfen als ich. Sorry. :eek:

Jetzt weißt du auch, warum ich "aktuelle" Backups vorziehe!
Das macht die Sache bedeutend einfacher! :)
 

Knöpfchen

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das macht mir jetzt aber Mut :(. Die Partitionen sehe ich in der Windows Datenträgerverwaltung und mit Ext2explore wird auch was erkannt. Aber ich hab halt
0 Ahnung was ich machen muss...
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Na wenn was angezeigt wird, dann suche deine Dateien und kopiere die, die du noch nicht gesichert hast auf deinen PC.
Damit ist doch alles erledigt!

Dann installierst du deine DS neu und spielst das Backup zurück. Fertig! :)
 

Knöpfchen

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bei den Programmen kommt meistens (Keine Rückmeldung) und ich hab auch keine Ahnung in welchen Verzeichniss da was sein muss.

Mir werden für die HDD 3 Volumes angezeigt (Linux Ext Volume 1, Linux Swap Volume 1 & Volume 1) ich kann aber nur auf das erste zugreifen
und da scheinen keine Daten sondern nur Ordner drin zu sein, bei den anderen zeigt er mir an "Cant open disk".
 
Zuletzt bearbeitet:

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Das ist das, was ich meinte! Da gibt es sooo viele Unbekannte!

Ich hoffe, dass sich hier noch ein geduldiger Helfer evtl. auch noch mit Alternativen findet.
Die Datenpartition ist übrigens die Partition 3!
 

Knöpfchen

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
und genau die kann ich nicht öffnen. Naja, hab jetzt mit der Neuinstallation angefangen.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hast du die Platte an sich denn vorher am PC geprüft? ... genullt?

Ohne dem ist es nicht ausgeschlossen, dass du den gleichen Fehler demnächst wieder hast!
 

Knöpfchen

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Sch.... das hab ich natürlich nicht gemacht. Ich dachte wenn die HDD formatiert wird (dauert ja jetzt schon stunden) ist das in Ordnung.

Dann warte ich, bis das fertig ist und muss halt nochmal anfangen. Kann man später eigt. die HDD im DSM überprüfen lassen?
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Jain.
Du kannst SMART-Tests machen und die SMART-Werte auslesen. Das war´s dann auch schon.
 

Knöpfchen

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich schweife jetzt ein wenig ab, ich hoffedu kannst mir trotzdem noch ein paar tips geben.

Die Installation bleib bei 49% der Fomratierung der Datenplatte hängen (über 1h keine Reaktion).
Dann hab ich das ganze beendet und die HDD wieder extern an meine Win Vista Rechner gehangen.

Dann das Diagnosetool von WD geladen, unter Proberties zeigt mir das Programm "Warning" an und
beim Nullen schreiben bricht er auch mit einer Fehlermeldung ab.

Wenn ich den Quicktest anstoße, sthet eine REstlaufzeit von über 10h da, dass kann doch für den Quicktest nicht sein oder?

Scheint so als ob die HDD def. ist.

Hast du evtl. einen Tipp für ein Tool was ich nochmal probieren kann und ist es normal das diese Vorgänge immer so lange dauern?

Danke !
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ja, das ist normal, dass schreib/lese Vorgänge so lange dauern.

Evtl. kannst du mal z.B. mit dem HDD Regenerator die Platte prüfen.
Der "kann" defekte Sektoren falls vorhanden möglicherweise reparieren.
Falls du aber defekte Sektoren haben solltest - was ich nach deiner Beschreibung vermute -, solltest du besser eine andere Platte in der DS verwenden. Die HDD ist dann zwar noch nicht wirklich defekt, aber die Chancen auf weitere spätere Fehler sind nach dem ersten Fehler schon größer als normal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat