Hi zusammen,
ich habe wichtige Daten auf der NAS. Diese habe ich in den letzten Jahren immer regelmäßig via Hyperbackup verschlüsselt nach GDrive geladen. Es handelt sich dabei um Daten, die sich idR nicht ändern, sondern immer ein paar neue hinzukommen. Es reicht mir somit quartalsmäßig eine Sicherung durchzuführen. Aktuell 15GB mit ~+1GB an neuen Daten pro Jahr.
Nun möchte ich aus Gründen von GDrive auf OneDrive wechseln, dort funktioniert Hyperbackup aber nicht. Nun ist mein Plan, einfach quartalsweise ein Hyperback lokal zu erstellen, anschließend zu zippen und nach Onedrive zu laden und im DisasterRecovery-Fall das letzte .hbk.zip runterladen, entpacken und mit dem HyperBackupExplorer wiederherzustellen.
Nun ist die Frage, ob es "sicher" ist, den *.hbk Container zu zippen oder kann es da passieren, dass Daten dadurch beschädigt werden, also durch den zip- Prozess?
Leider ist Cloud Sync keine Alternative, da die Dateinamen nicht verschlüsselt werden. Schade. Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Danke!![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich habe wichtige Daten auf der NAS. Diese habe ich in den letzten Jahren immer regelmäßig via Hyperbackup verschlüsselt nach GDrive geladen. Es handelt sich dabei um Daten, die sich idR nicht ändern, sondern immer ein paar neue hinzukommen. Es reicht mir somit quartalsmäßig eine Sicherung durchzuführen. Aktuell 15GB mit ~+1GB an neuen Daten pro Jahr.
Nun möchte ich aus Gründen von GDrive auf OneDrive wechseln, dort funktioniert Hyperbackup aber nicht. Nun ist mein Plan, einfach quartalsweise ein Hyperback lokal zu erstellen, anschließend zu zippen und nach Onedrive zu laden und im DisasterRecovery-Fall das letzte .hbk.zip runterladen, entpacken und mit dem HyperBackupExplorer wiederherzustellen.
Nun ist die Frage, ob es "sicher" ist, den *.hbk Container zu zippen oder kann es da passieren, dass Daten dadurch beschädigt werden, also durch den zip- Prozess?
Leider ist Cloud Sync keine Alternative, da die Dateinamen nicht verschlüsselt werden. Schade. Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Danke!