- Mitglied seit
- 05. Feb 2009
- Beiträge
- 16
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Zusammen,
die liebe Datensicherung bereitet mir mal wieder Kopfschmerzen, vielleicht hat hier jemand noch ein paar gute Ideen:
Als Produktivserver habe ich eine RS2416+ laufen.
Zusätzlich als Backup des Produktivservers habe ich zwei DS1813.
Um für den Fall eines Brandes gewappnet zu sein, sind die RS im Büro und eine DS zu Hause per VPN Verbunden und sollen darüber in der Nacht sichern.
Leider erzeugen die Kollegen manchmal etwas mehr Daten als sonst. Kürzlich wurde auf einem Bereich etwas umsortiert, wodurch ca. 4 TB am Stück zu sichern waren.
Das VPN schafft pro Tag ca. 80 GB zu sichern, was auch okay wäre. Meistens bricht die Verbindung aber einmal am Tag ab. Ich Vermute hier die Zwangstrennung. Dazu habe ich Zwangstrennung im Router per Cron eingestellt und lasse 5 Minuten danach die Datensicherung starten.
Aber leider scheint das Backup, wenn es denn mal abbricht beim nächsten Start wieder von vorne zu beginnen. Jedenfalls wurde es einfach nicht mehr fertig gestellt und das Verhältnis von Prozentwert und übertragenerer Datenmenge hat sich auch über mehrere Tage hinweg nicht verändert.
Aktuell fallen mir nur noch zwei Dinge ein die ich tun kann:
Maßnahme 1:
Datensicherungsaufgaben verkleinern. Nicht mehr das ganze Volume am Stück sondern einen Task pro gemeinsamen Ordner.
Nachteil:
Vom Volumen befinden sich eh ca. 80% der Daten in einem gemeinsamen Ordner der nicht unterteilt werden kann.
Maßnahme 2:
Die zweite DS1813 identisch konfigurieren. Dabei sichert immer eine lokal im Büro, die andere über VPN. Kann einer Sicherung aus Volumengründen nicht mehr stattfinden, werden die DS1813 physisch ausgetauscht.
Nachteil:
Die DS1813 ist schwer
Beim physischen Wechseln könnte zum Feierabend das künftige VPN Gerät vergessen werden, sodass Produktivserver und alle Backups zeitlich im Büro wären
Beim Wechseln müssen auf beiden DS1813 die Zieladressen von Lokal auf VPN und umgekehrt umgestellt werden.
Ich hoffe, dass jemand von euch noch ne gute Idee hat.
Grüße
die liebe Datensicherung bereitet mir mal wieder Kopfschmerzen, vielleicht hat hier jemand noch ein paar gute Ideen:
Als Produktivserver habe ich eine RS2416+ laufen.
Zusätzlich als Backup des Produktivservers habe ich zwei DS1813.
Um für den Fall eines Brandes gewappnet zu sein, sind die RS im Büro und eine DS zu Hause per VPN Verbunden und sollen darüber in der Nacht sichern.
Leider erzeugen die Kollegen manchmal etwas mehr Daten als sonst. Kürzlich wurde auf einem Bereich etwas umsortiert, wodurch ca. 4 TB am Stück zu sichern waren.
Das VPN schafft pro Tag ca. 80 GB zu sichern, was auch okay wäre. Meistens bricht die Verbindung aber einmal am Tag ab. Ich Vermute hier die Zwangstrennung. Dazu habe ich Zwangstrennung im Router per Cron eingestellt und lasse 5 Minuten danach die Datensicherung starten.
Aber leider scheint das Backup, wenn es denn mal abbricht beim nächsten Start wieder von vorne zu beginnen. Jedenfalls wurde es einfach nicht mehr fertig gestellt und das Verhältnis von Prozentwert und übertragenerer Datenmenge hat sich auch über mehrere Tage hinweg nicht verändert.
Aktuell fallen mir nur noch zwei Dinge ein die ich tun kann:
Maßnahme 1:
Datensicherungsaufgaben verkleinern. Nicht mehr das ganze Volume am Stück sondern einen Task pro gemeinsamen Ordner.
Nachteil:
Vom Volumen befinden sich eh ca. 80% der Daten in einem gemeinsamen Ordner der nicht unterteilt werden kann.
Maßnahme 2:
Die zweite DS1813 identisch konfigurieren. Dabei sichert immer eine lokal im Büro, die andere über VPN. Kann einer Sicherung aus Volumengründen nicht mehr stattfinden, werden die DS1813 physisch ausgetauscht.
Nachteil:
Die DS1813 ist schwer

Beim physischen Wechseln könnte zum Feierabend das künftige VPN Gerät vergessen werden, sodass Produktivserver und alle Backups zeitlich im Büro wären
Beim Wechseln müssen auf beiden DS1813 die Zieladressen von Lokal auf VPN und umgekehrt umgestellt werden.
Ich hoffe, dass jemand von euch noch ne gute Idee hat.
Grüße