Brauche bitte Hilfe bei der Verknüpfung von Netzlaufwerken im Win Explorer(DS-110j)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LordDuregar

Benutzer
Mitglied seit
19. Jun 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab mich schon über goggle zu Tode gesucht aber leider nix gefunden dazu. Das Problem ist auch etwas spezieller :/.

Wir haben damals meine DS eingerichtet und alles lief prima. Ich konnte sie über einen Browser erreichen und auch über gemappte Netzlaufwerke im Win Explorer. Dann eines Tages ging es plötzlich nicht mehr über den Win Explorer des Desktop-PCs. Einstellungen wurden keine verändert, höchstens das die Win7 Updates was an der Konfig geändert haben. Die 110er ist in der Firewall (G-Data) freigegeben so wie auch mit ner festen IP in der Fritz Box (ist ne 7270er). DHCP habe ich auch schon an der Fritz deaktiviert trotzdem kein Erfolg. DDNS ist aktiviert und der hostende Provider ist hier No-IP. Ich hatte die ganze Zeit ein Passwort was die Amis nicht verarbeiten konnten, nach dem ich es aber umgestellt hab, zeigt mir die DDNS - Verwaltung im Disk Manager wieder den Status "normal" an.

Ich habe auch schon versucht das NAS direkt per LAN Kabel an den PC zu hängen aber nur mit mäßigem Erfolg. Nachdem ich meinen Desktop PC aus der Windows 7 Heimnetzgruppe geworfen hab, fand er zumindest im Win Explorer unter Netzwerkumgebung die DS. Als ich aber auf konfigurieren geklickt hab, wollte er von mir ein 8-stelliges Passwort haben :eek:. Keine Ahnung wo das stehen soll.

Die momentane Konfiguration der 110er ist so gehandhabt, das sie per Netzwerkkabel an der FritzBox direkt hängt und diese die Station routet. Mein Desktop PC hängt ebenfalls per LAN-Kabel an der Box. Diese Konfig hat auch bisher immer funktioniert. Und jetzt kommt der größte Witz an der Sache. Mein Netbook, welches per WLAN auf die Fritz Box zugreift, kann ohne Probleme die Laufwerke der Disk Station mappen und diese ganz normal über den Win Explorer ansteuern :eek:. Die Konfig ist beinahe die selbe, auch ist der gleiche Typ Firewall und Virenscanner dort installiert (G-Data).

Irgend jemand ne Idee, wie ich den Desktop PC dazu kriege, dass er mir meine gemeinsamen Laufwerke der Disk Station wieder mappt? Tausend Dank schonmal im voraus!
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hast du (ggf. noch von der Erstinstallation) den Synology Assistant installiert? Dann könntest du auch den nutzen. Dort gibt es einen Assistenten und um Adressen etc. musst du dich nicht selbst kümmern.

MfG Matthieu
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.203
Punkte für Reaktionen
437
Punkte
393
Hallo,
GDATA bereitet momentan Probleme, gibt mehrere Themen dazu, zB hier.

Gruß Götz
 

LordDuregar

Benutzer
Mitglied seit
19. Jun 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke schonmal für die schnelle Hilfe..bisher keine Ergebnisse..ich werd jetzt mal die Einstellungen Bit für Bit überprüfen von Desktop PC und Netbook..mal sehn ob ich was finde..jede Hilfe ist aber weiter willkommen :).

@Matthieu: Geht leider net. Der Assistent fängt auch das "zaubern" an :/..der Reiter "Ressourcen-Monitor" findet das NAS, der Reiter "Verwaltung" nicht.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
GDATA mal deinstalliert? Deaktivieren genügt bei den meisten Virenscannern nicht.

MfG Matthieu
 

LordDuregar

Benutzer
Mitglied seit
19. Jun 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Könnte ich mal versuchen..muss es dann halt vom Netz nehmen das System. Nur ist dann die Frage, warum funktioniert alles dob mit G-Data auf'm Netbook und auf'm Desktop PC nicht? Ist beides 'n Win 7, 32-Bit System.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat