Ich lese immer wieder dass SHR keine Garantie für Datenschutz bietet. Ich betreibe meine DS 213+ seit 3 Jahren. Bisher hatte nur 1mal eine Festplatte einen Fehler angezeigt. Dann konnte ich sehr einfach die Festplatte tauschen und die Daten wurden wiederhergestellt.
Aber ich kann doch nicht nochmals zwei HDDs betreiben, d.h. insgesamt 4 x HDDs nur damit 1 HDD sicher betrieben werden kann. Das wäre dann ein RAID 10. Ich habe nur ein 2bay. Seid mal ehrlich, braucht es wirklich ein Backup der Daten auf Synology bei SHR Volume? Ich könnte Synology genau so die volle Kapazität von 2 x 3TB - 6TB betreiben und dann eine billige USB Platte kaufen damit ich darauf ein Backup erstelle.
Also was meint ihr? SHR behalten, RAID 0 oder kein RAID oder...?
Aber ich kann doch nicht nochmals zwei HDDs betreiben, d.h. insgesamt 4 x HDDs nur damit 1 HDD sicher betrieben werden kann. Das wäre dann ein RAID 10. Ich habe nur ein 2bay. Seid mal ehrlich, braucht es wirklich ein Backup der Daten auf Synology bei SHR Volume? Ich könnte Synology genau so die volle Kapazität von 2 x 3TB - 6TB betreiben und dann eine billige USB Platte kaufen damit ich darauf ein Backup erstelle.
Also was meint ihr? SHR behalten, RAID 0 oder kein RAID oder...?