Moin,
folgendes möchte ich erreichen:
Kalender, Adressen, Telefonnr. usw. zwischen drei Geräten synchron halten.
Da wäre ein Laptop mit Linux, ein Tablet mit Android und ein Desktop PC mit Win7.
Momentan benutz ich den Kalender und das Adressbuch von Thunderbird, dessen Daten möchte ich nun auf meiner DS ablegen.
Habe nun das WebDav aktiviert Port 5005 und 5006, aber nicht im Router weitergeleitet, da ich erstmal intern testen möchte. Habe CalDav aktiviert und einen Kalender erstellt. Dieser liegt in einen gemeinsamen Ordner, den ich zuvor erstellt habe. Schreib- und Leserechte haben an diesen Ordner meine Admins und ein angelegter Kalender-User. Dieser neue User hat auch Zugriff auf die Anwendung WebDav.
Und nun mein Problem, wie geht es weiter? Ich dachte ich gebe zB. https:/diskstation:5005/cal/erster ein und bekomme einen leeren Kalender den ich dann bearbeiten kann oder eine *.ics Datei importieren kann.
Bei Eingabe obiger Daten in der URL-Zeile des Browser, kommt folgende Fehlermeldung, egal ob 5005 oder 5006.
Ich habe aus dem Thunderbirdkalender eine *.ics exportiert, kann ich die nun einfach auf die DS kopieren? Kann ich an der DS gar nicht einen Kalender bearbeiten? Geht das nur über App vom Tablet zB.
Das Wiki hab ich angeschaut, hilft mir aber nicht, da ich kein IPhone habe. Dann hab ich eine Anleitung für Thunderbird gefunden, wie man seinen Kalender bei einem Uni WebDav Server einbindet, hilft aber auch nicht, hab nun zwei gleiche Kalender in Thunderbird und werde den Neuen nicht mehr los.
Gruß Heinz
edit*
folgendes möchte ich erreichen:
Kalender, Adressen, Telefonnr. usw. zwischen drei Geräten synchron halten.
Da wäre ein Laptop mit Linux, ein Tablet mit Android und ein Desktop PC mit Win7.
Momentan benutz ich den Kalender und das Adressbuch von Thunderbird, dessen Daten möchte ich nun auf meiner DS ablegen.
Habe nun das WebDav aktiviert Port 5005 und 5006, aber nicht im Router weitergeleitet, da ich erstmal intern testen möchte. Habe CalDav aktiviert und einen Kalender erstellt. Dieser liegt in einen gemeinsamen Ordner, den ich zuvor erstellt habe. Schreib- und Leserechte haben an diesen Ordner meine Admins und ein angelegter Kalender-User. Dieser neue User hat auch Zugriff auf die Anwendung WebDav.
Und nun mein Problem, wie geht es weiter? Ich dachte ich gebe zB. https:/diskstation:5005/cal/erster ein und bekomme einen leeren Kalender den ich dann bearbeiten kann oder eine *.ics Datei importieren kann.
Bei Eingabe obiger Daten in der URL-Zeile des Browser, kommt folgende Fehlermeldung, egal ob 5005 oder 5006.
Code:
You don't have permission to access /cal/erster on this server.
Ich habe aus dem Thunderbirdkalender eine *.ics exportiert, kann ich die nun einfach auf die DS kopieren? Kann ich an der DS gar nicht einen Kalender bearbeiten? Geht das nur über App vom Tablet zB.
Das Wiki hab ich angeschaut, hilft mir aber nicht, da ich kein IPhone habe. Dann hab ich eine Anleitung für Thunderbird gefunden, wie man seinen Kalender bei einem Uni WebDav Server einbindet, hilft aber auch nicht, hab nun zwei gleiche Kalender in Thunderbird und werde den Neuen nicht mehr los.
Gruß Heinz
edit*
Zuletzt bearbeitet: