Calibre Web Automated vs Calibre mit Calibre Web

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
15.246
Punkte für Reaktionen
6.895
Punkte
589

Anhänge

  • RAM_calibre-calibreweb_idle.png
    RAM_calibre-calibreweb_idle.png
    185,1 KB · Aufrufe: 4
  • RAM_cwa_library_refresh.png
    RAM_cwa_library_refresh.png
    74,4 KB · Aufrufe: 4
  • RAM_cwa_idle.png
    RAM_cwa_idle.png
    78,8 KB · Aufrufe: 4
  • RAM_cwa_normal-usage.png
    RAM_cwa_normal-usage.png
    76,1 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: *kw*
Ich habe ja auch gestern nachdem du den Unterschied gepostest hast umgestellt.
Ich sehe als einzigen Nachteil im Moment, dass die Plugins nicht funktionieren. Aber da ich sie eh nie benutzt habe, weil ich es als reine Verwaltung sehe was man hat, stört es mich nicht.
 
Welche Plugins?
Ich benutze es nur als Verwaltung und zum Upload auf die Kindles Frau und Schwiegermutter :cool:
 
@ctrlaltdelete, wieso swapt deine DS? 20GB RAM sollten doch locker reichen. Zeigt das der Ressourcen-Monitor im DSM auch so an?
 
Da swapped nix, der is einfach nur da:
Edit: Woher die minimalen Schwankungen kommen, keine Ahnung?
 

Anhänge

  • 1740145934508.png
    1740145934508.png
    22,3 KB · Aufrufe: 6
  • 1740146087090.png
    1740146087090.png
    15,5 KB · Aufrufe: 6
Na ja, immerhin 1,4GB genutzt, 68% Auslastung, auch wenn da momentan nichts ein-/ausgelagert wird.

Bei mir:
1740146324078.png
Ich frag mich gerade, wo bei mir die 25,5 GB Swap-Space herkommen :unsure:
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Weil du soviel RAM hast, legt er die SWAP größer an??
 
Am 5. Februar war ein Neustart der DS, echt interessant.
 

Anhänge

  • 1740147037912.png
    1740147037912.png
    41,4 KB · Aufrufe: 6
Aber wo? Ich dachte immer, das wär halt md1. Bei meiner DS415+ passt das auch zwischen "cat /proc/mdstat" (md1) und "cat /proc/meminfo" (SwapTotal), aber bei der DS1522+ ist letzteres viel mehr.

Edit: Hab eben grad mal meine Linux-Guru-Sohn gefragt.
Code:
root@DS1522:~# cat /proc/swaps
Filename                                Type            Size    Used    Priority
/dev/md1                                partition       2097084 0       -1
/dev/zram0                              partition       12315644        996     1
/dev/zram1                              partition       12315644        1020    1
listet, woraus sich der der Swap zusammensetzt. Bei der DS415+ ist es nur /dev/md1, bei der DS1522+ noch /dev/zram0 und /dev/zram1. Jetzt google ich mal, wo das liegen könnte :unsure: Again what learned.
Edit2: zRam scheint tatsächlich ein komprimierter Swap im RAM zu sein. Über den Sinn denke ich gerade nach :unsure:

Aber ich will jetzt diesen Thread nicht vergewaltigen, war mir nur aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Passt schon, ist echt interessant, vor allem wo er bei dir die 25 GB hernimmt?
Code:
root@DS920plus:~# cat /proc/meminfo
MemTotal:       20328580 kB
MemFree:          573324 kB
MemAvailable:    9611884 kB
Buffers:           26204 kB
Cached:          9832088 kB
SwapCached:       125100 kB
Active:          7677148 kB
Inactive:        6564940 kB
Active(anon):    4075120 kB
Inactive(anon):  3030912 kB
Active(file):    3602028 kB
Inactive(file):  3534028 kB
Unevictable:     2328748 kB
Mlocked:         2328748 kB
SwapTotal:       2097084 kB
SwapFree:         682276 kB
Dirty:              1236 kB
Writeback:             0 kB
AnonPages:       6591592 kB
Mapped:          2964956 kB
Shmem:           2624316 kB
Slab:            2576968 kB
SReclaimable:    2252564 kB
SUnreclaim:       324404 kB
KernelStack:       45968 kB
PageTables:       120196 kB
NFS_Unstable:          0 kB
Bounce:                0 kB
WritebackTmp:          0 kB
CommitLimit:    12261372 kB
Committed_AS:   24363096 kB
VmallocTotal:   34359738367 kB
VmallocUsed:           0 kB
VmallocChunk:          0 kB
DirectMap4k:       16828 kB
DirectMap2M:     1824768 kB
DirectMap1G:    20971520 kB
Edit:
Code:
root@DS920plus:~# cat /proc/swaps
Filename                                Type            Size    Used    Priority
/dev/md1                                partition       2097084 1414780 -1
Edit: Ich hab mal den Thread gemeldet mit der Bitte die Posts in einen neuen Thread zu verschieben, mal schauen ob die Mods Zeit haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 1740148985988.png
    1740148985988.png
    59,9 KB · Aufrufe: 4
  • Like
Reaktionen: Benares
Ja, ist bei mir auf der DS1522+ an, auf der DS415+ aus. Ach daher kommt das 🤣
Edit: Uups, dass das mir schon mal aufgefallen war, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm - peinlich, das Alter :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Nur noch einen Docker Container pflegen
Der normale calibre Container hat bereits (wie der Desktop Client auch) den calibre-web Server implementiert. Muss man nur aktivieren in den calibre Einstellungen:
1740218527823.png

1740218543603.png


Der Container braucht bei mir dann so 300MB
 
Aber das ist ein anderes Calibre web soweit ich weiß. Das ist doch für OPDS. Ist nicht so mächtig wie das reine Calibre Web. Oder täusch ich mich da?
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat