Servus miteinander!
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem, das ich bisher umgehen konnte. Leider geht das nun nicht mehr.
Meine cgi/Perl Programme laufen auf dem Webserver meiner DS-108j nicht.
Beim Aufruf kommt immer die Synology-Standard-Fehlerseite.
Ich weder Apache- noch Linux-Spezialist, will es auch nicht werden. Deshalb - mit der Bitte um Hilfe der Spezialisten - hier die FActs, soweit ich sie kenne:
1. Alle File haben 755 und gehören der Gruppe "admin useres"
2. httpd-error-user.log sagt folgendes:
[Thu Dec 11 10:23:57 2008] [error] [client 192.168.2.102] (2)No such file or directory: exec of '/var/services/web/cgi-bin/test.cgi' failed
[Thu Dec 11 10:23:57 2008] [error] [client 192.168.2.102] Premature end of script headers: test.cgi
3. Daraufhin habe ich mich auf das "Premature end of script headers" gestürzt und festgestellt, dass an allen Zeilenenden als CR/LF ein "^M" steht.
Bei html-files macht dies offenabr nichts aus, cgi´s nehmen es wohl überl. Denn wenn man nach der Zeile "#!/usr/bin/perl" das "^M" löscht furtzt das Programm.
Frage:
Woher kommt das "^M" und wie kriege ich es wieder weg? Ist das eine Apache Einstellung?
PS: Natürlich weden die Files im ASCII-Mode auf den Webserver gebeamt...
Merci vielmals,
Old Tizian
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem, das ich bisher umgehen konnte. Leider geht das nun nicht mehr.
Meine cgi/Perl Programme laufen auf dem Webserver meiner DS-108j nicht.
Beim Aufruf kommt immer die Synology-Standard-Fehlerseite.
Ich weder Apache- noch Linux-Spezialist, will es auch nicht werden. Deshalb - mit der Bitte um Hilfe der Spezialisten - hier die FActs, soweit ich sie kenne:
1. Alle File haben 755 und gehören der Gruppe "admin useres"
2. httpd-error-user.log sagt folgendes:
[Thu Dec 11 10:23:57 2008] [error] [client 192.168.2.102] (2)No such file or directory: exec of '/var/services/web/cgi-bin/test.cgi' failed
[Thu Dec 11 10:23:57 2008] [error] [client 192.168.2.102] Premature end of script headers: test.cgi
3. Daraufhin habe ich mich auf das "Premature end of script headers" gestürzt und festgestellt, dass an allen Zeilenenden als CR/LF ein "^M" steht.
Bei html-files macht dies offenabr nichts aus, cgi´s nehmen es wohl überl. Denn wenn man nach der Zeile "#!/usr/bin/perl" das "^M" löscht furtzt das Programm.
Frage:
Woher kommt das "^M" und wie kriege ich es wieder weg? Ist das eine Apache Einstellung?
PS: Natürlich weden die Files im ASCII-Mode auf den Webserver gebeamt...
Merci vielmals,
Old Tizian