- Mitglied seit
- 01. Feb 2025
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen,
ich bin der Neue und beschäftige mich zur Zeit mit der Einrichtung meiner eigenen "Cloud".![Umgedrehtes Gesicht :upside_down: 🙃](/img/emojis/1f643.png)
Ich lese mich mit Hilfe des Buches "Synology NAS" von Andreas Hofmann ein wenig in die Materie ein. Mein Ziel ist es meine DS224+ so einzurichten das ich meine eigene Cloud Zuhause habe.
Heißt, meine Daten sollen auf dem NAS liegen und ich kann mit meinem PC, Laptop (eventuell Smartphone) darauf zugreifen.
Das würde ich mit Hilfe von Synology Drive realisieren um meine Daten zu synchronisieren (in beide Richtungen). Ich hätte es eben gerne so, wenn ich ein Dokument, ein Bild etc. auf meinem Rechner bearbeite, dass ich das gleiche Dokument dann auch am Laptop bearbeiten/ansehen kann.
So, jetzt zu meiner Frage, habe ich das soweit richtig im Kopf und die Umsetzung wäre für meinen Einsatzzweck schlüssig? Die NAS ist bei mir soweit schon eingerichtet, nur möchte ich vorher ein schlüssiges Konzept bevor ich Daten auf die NAS klatsche.
Das Thema Sicherheit ist mir auch wichtig. Ich wollte zuerst über Quick Connect meine Daten online verfügbar machen, jedoch habe ich gelesen das das unsicher wäre, da die Daten über Synology Server laufen, dann kann ich gleich bei Google Drive meine Daten hochladen damit die jeder hat.![Cautious :cautious: :cautious:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Den Gedanken habe ich deswegen (vorerst) verworfen, und würde mein NAS nur im Heimnetzwerk nutzen.
Ein Backup meiner Daten würde ich über eine externe Festplatte machen (wollen), quasi anstöpseln und die NAS macht Ihre Datensicherung. Was wäre denn da das beste Programm für?
Ich hoffe mein Text ist jetzt nicht zu lange, vielen Dank für's lesen, für eure Hilfe/Meinungen.![Thumbs up (y) (y)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Thomas
ich bin der Neue und beschäftige mich zur Zeit mit der Einrichtung meiner eigenen "Cloud".
![Umgedrehtes Gesicht :upside_down: 🙃](/img/emojis/1f643.png)
Ich lese mich mit Hilfe des Buches "Synology NAS" von Andreas Hofmann ein wenig in die Materie ein. Mein Ziel ist es meine DS224+ so einzurichten das ich meine eigene Cloud Zuhause habe.
Heißt, meine Daten sollen auf dem NAS liegen und ich kann mit meinem PC, Laptop (eventuell Smartphone) darauf zugreifen.
Das würde ich mit Hilfe von Synology Drive realisieren um meine Daten zu synchronisieren (in beide Richtungen). Ich hätte es eben gerne so, wenn ich ein Dokument, ein Bild etc. auf meinem Rechner bearbeite, dass ich das gleiche Dokument dann auch am Laptop bearbeiten/ansehen kann.
So, jetzt zu meiner Frage, habe ich das soweit richtig im Kopf und die Umsetzung wäre für meinen Einsatzzweck schlüssig? Die NAS ist bei mir soweit schon eingerichtet, nur möchte ich vorher ein schlüssiges Konzept bevor ich Daten auf die NAS klatsche.
Das Thema Sicherheit ist mir auch wichtig. Ich wollte zuerst über Quick Connect meine Daten online verfügbar machen, jedoch habe ich gelesen das das unsicher wäre, da die Daten über Synology Server laufen, dann kann ich gleich bei Google Drive meine Daten hochladen damit die jeder hat.
Den Gedanken habe ich deswegen (vorerst) verworfen, und würde mein NAS nur im Heimnetzwerk nutzen.
Ein Backup meiner Daten würde ich über eine externe Festplatte machen (wollen), quasi anstöpseln und die NAS macht Ihre Datensicherung. Was wäre denn da das beste Programm für?
Ich hoffe mein Text ist jetzt nicht zu lange, vielen Dank für's lesen, für eure Hilfe/Meinungen.
Thomas