Hallo,
da es für das neue Paket CloudSync noch kein Unterforum gibt, poste ich mal hier.
Wenn man die Verschlüsselung aktiviert werden nur die Dateiinhalte, nicht aber die Dateinamen verschlüsselt.
Ist das nicht eine Sicherheitslücke?
Nehmen wir mal an, ich synchronisiere Musik, die bei Quboz gekauft wurde.
Diese hat immer den selben Dateiinhalt (bei iTunes ist wenigstens noch der Accountname im Tag unterschiedlich pro User).
Anhand des Dateinamens ist eindeutig identifizierbar, um was es sich handelt.
Hat man nun genügend dieser Daten, müsste sich doch der Schlüssel berechnen lassen, der zur Verschlüsselung genutzt wurde.
Damit wären auch unbekannte Daten entschlüsselbar, oder?
Gruss
Claas
da es für das neue Paket CloudSync noch kein Unterforum gibt, poste ich mal hier.
Wenn man die Verschlüsselung aktiviert werden nur die Dateiinhalte, nicht aber die Dateinamen verschlüsselt.
Ist das nicht eine Sicherheitslücke?
Nehmen wir mal an, ich synchronisiere Musik, die bei Quboz gekauft wurde.
Diese hat immer den selben Dateiinhalt (bei iTunes ist wenigstens noch der Accountname im Tag unterschiedlich pro User).
Anhand des Dateinamens ist eindeutig identifizierbar, um was es sich handelt.
Hat man nun genügend dieser Daten, müsste sich doch der Schlüssel berechnen lassen, der zur Verschlüsselung genutzt wurde.
Damit wären auch unbekannte Daten entschlüsselbar, oder?
Gruss
Claas