- Mitglied seit
- 06. Apr 2013
- Beiträge
- 14.179
- Punkte für Reaktionen
- 928
- Punkte
- 424
Cannot connect to CMS Host ist die schöne Fehlermeldung, wenn ich eine externe DS via domain.de:<dsm-port> dem CMS-Host auf der 415+ hinzufügen will.
Die externe DS 216+II war vorher an einem anderen CMS Host (1812+) angemeldet. Nun habe ich vermutlich vergessen die DS 216+ II per disjoin heraus zu nehmen, bevor ich den CMS Host auf der 1812+ deinstalliert habe.
Dadurch ist auch in der Systemsteuerung der DS 216+ II kein CMS Eintrag mehr zu sehen.
Wenn ich versuche die externe DS hinzu zu fügen sehe ich nur, dass er sich via dem mitgegebenen Admin account anmeldet, mehr passiert nicht mehr.
Ich vermute irgendwo Rückstände von der alten config und leider sehe ich bis jetzt keinen Weg diese loszuwerden
Edit 1:
Hab auf dem alten Host das CMS wieder installiert und konnte die externe DS 216+ II wieder hinzufügen und auch auf letzterer dann wieder disjoinen.
Edit 2:
Dann ist mir noch eingefallen, dass die 415+ gerade noch hinter einem Reverse Proxy hängt und ich den DSM Port noch nicht von extern weitergeleitet hatte.
Also schnell eingefügt und geschaut, dass 80/443 (web station dummy via reverse proxy) / dsm-port (direkt) mit domain.de von außen erreichbar sind.
Also nochmal probiert die externe DS auf dem 415+ Host hinzu zu fügen. Allerdings wieder derselbe nichts sagende Fehler.
Edit 3:
Nach 5-10 Minuten hatte er dann auf einmal doch Verbindung. Ohne Neustart oder Logout. Verstehe wer will.
Fazit:
Im Grunde hatte nur die DSM-Port Weiterleitung am CMS-Host-Netz gefehlt. Die zweite 216+ II steht gerade noch in meinem Netz zur Einrichtung, deshalb ging es bei dieser ohne Probleme (weiß ich schon was auf die Umzugs-Checkliste kommt).
Die Stunden, die das jetzt wieder gekostet hat um das Brett vor dem Kopf zu finden (wobei die fortgeschrittene Stunde nicht unbedingt hilfreich war ), hätten relativ einfach vermieden werden können.
Die CMS-Client DS hätte einfach ein kurze Fehlermeldung ausspucken sollen und die Sache wäre nach 2 Minuten geklärt gewesen.
So in die Richtung:
Lieber Nutzer, du probierst gerade diese DS der Verwaltung des CMS-Host [Name] zu unterstellen. Leider können wir keine Rückverbindung zum CMS-Host unter domain.de und DSM-Port xyz herstellen.
Bitte kontrolliere Portweiterleitungen und Firewalls auf den Geräten die an der Verbindung beteiligt sind.
Na ja. Jetzt kann ich pennen gehen und hab das Problem schon beim Schreiben gelöst.
Die externe DS 216+II war vorher an einem anderen CMS Host (1812+) angemeldet. Nun habe ich vermutlich vergessen die DS 216+ II per disjoin heraus zu nehmen, bevor ich den CMS Host auf der 1812+ deinstalliert habe.
Dadurch ist auch in der Systemsteuerung der DS 216+ II kein CMS Eintrag mehr zu sehen.
Wenn ich versuche die externe DS hinzu zu fügen sehe ich nur, dass er sich via dem mitgegebenen Admin account anmeldet, mehr passiert nicht mehr.
Ich vermute irgendwo Rückstände von der alten config und leider sehe ich bis jetzt keinen Weg diese loszuwerden
Edit 1:
Hab auf dem alten Host das CMS wieder installiert und konnte die externe DS 216+ II wieder hinzufügen und auch auf letzterer dann wieder disjoinen.
Edit 2:
Dann ist mir noch eingefallen, dass die 415+ gerade noch hinter einem Reverse Proxy hängt und ich den DSM Port noch nicht von extern weitergeleitet hatte.
Also schnell eingefügt und geschaut, dass 80/443 (web station dummy via reverse proxy) / dsm-port (direkt) mit domain.de von außen erreichbar sind.
Also nochmal probiert die externe DS auf dem 415+ Host hinzu zu fügen. Allerdings wieder derselbe nichts sagende Fehler.
Edit 3:
Nach 5-10 Minuten hatte er dann auf einmal doch Verbindung. Ohne Neustart oder Logout. Verstehe wer will.
Fazit:
Im Grunde hatte nur die DSM-Port Weiterleitung am CMS-Host-Netz gefehlt. Die zweite 216+ II steht gerade noch in meinem Netz zur Einrichtung, deshalb ging es bei dieser ohne Probleme (weiß ich schon was auf die Umzugs-Checkliste kommt).
Die Stunden, die das jetzt wieder gekostet hat um das Brett vor dem Kopf zu finden (wobei die fortgeschrittene Stunde nicht unbedingt hilfreich war ), hätten relativ einfach vermieden werden können.
Die CMS-Client DS hätte einfach ein kurze Fehlermeldung ausspucken sollen und die Sache wäre nach 2 Minuten geklärt gewesen.
So in die Richtung:
Lieber Nutzer, du probierst gerade diese DS der Verwaltung des CMS-Host [Name] zu unterstellen. Leider können wir keine Rückverbindung zum CMS-Host unter domain.de und DSM-Port xyz herstellen.
Bitte kontrolliere Portweiterleitungen und Firewalls auf den Geräten die an der Verbindung beteiligt sind.
Na ja. Jetzt kann ich pennen gehen und hab das Problem schon beim Schreiben gelöst.