CMS Website Baker auf webstation installieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xandi

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo. Ich bin einigermassen ratlos und finde im Forum auch keine Hilfe.

Folgendes Problem:

Ich möchte Website Baker auf der DS 107+ installieren, bearbeiten und später veröffentlichen.

Dazu habe ich die Webstation aktiviert, ebenso wie MSQL. Php ist meines Wissens sowieso aktiviert.

Hier die Kurzanleitung eines Kollegen der mit Websitebaker arbeitet.

Websitebaker lokal oder auf einem Webserver zu installieren ist exakt dasselbe. Wichtig bei einem lokalen Webserver sind:
1.) Apache
2.) MySQl (mind. Version 4.x)
3.) PHP (mind. Version 5.x)

Ob dein lokaler Webserver funktioniert kannst du im Browser testen, indem du "localhost" oder "127.0.0.1" in den Browser eingibst. Es sollte dann das Begrüßungsfenster von "Apache" erscheinen.

Innerhalb des Apache Ordners gibt es sicherlich ein "htdocs" Verzeichnis. In dieses kopierst du dann alle WB Dateien hinein, am besten zusammen mit dem "wb" Ordner. Wenn du dann in deinem Browser "localhost/wb" eingibst sollte das Installationsfenster von Websitebaker erscheinen. Dann einfach alle Angaben machen (wichtig ist der Datenbankbenutzer (meist "root") und das Passwort (meist "admin")) und installieren. Die Zugangsdaten für MySQL sollten ja irgendwo bei den Informationen über deine NAS Platte vorhanden sein.


Inzwischen ist mir auch gelungen die Installationsroutine aufzurufen. Allerdings wurde ich aufgefordert ein Benutzer plus Kennwort anzugeben. Ich vermute dass es sich hierbei um ein Phpadminkennwort handelt. Nachdem ich mehrmals versucht hatte Kennwörter einzugeben, bin ich gesperrt worden. Mir war nicht klar was für ein Kennwort gemeint ist. Deshalb habe ich folgendes versucht.

Ich habe wie im wiki "Verwalten der MySQL-Datenbank mit phpmyAdmin" beschrieben die Dateien in einen Ordner phpadmin entpackt und "versucht" die Änderungen vorzunehmen. Allerdings funzt der Aufruf über http://ip/phpadmin nicht. Es kommt nur "die seite konnte nicht gefunden werden". Nachdem es NICHT an der Groß und Kleinschreibung liegt, nehme ich an dass ich die Programmierzeilen falsch bzw. an falscher Stelle eingefügt habe.

Die Zeile $cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'xxx'; fand ich nur mit cookie statt XXX und habe es durch http ersetzt. Die Andere Zeile "$cfg['Servers'][$i]['AllowNoPasswordRoot'] = TRUE;" mit habe ich nach der zeile $cfg['blowfish_secret'] = ''; /* YOU MUST FILL IN THIS FOR COOKIE AUTH! */ eingefügt. Die Datei selbst habe erst mit einem Windowseditor geöffnet, konnte dann aber nichts damit anfangen, und dann mit Dreamweaver MX geöffnet. Hier wird alles übersichtlich angezeigt.

Wo könnte nun der Fehler liegen, bzw. gibt es die Datei irgentwo einfach zu kopieren.

Ich hoffe dass mir jemand helfen kann.

PS: Hier die Homepage von Websitebaker : http://start.websitebaker2.org/de/einfuehrung.php
 
Zuletzt bearbeitet:

juwi

Benutzer
Mitglied seit
01. Dez 2008
Beiträge
145
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo!
Auf meine DS107+ läuft ebenfalls Websitebaker.

Was habe ich gemacht?
1. Webstation in der Adminoberfläche von Synology aktiviert.
2. Websitebaker(-Installation) in der Ordner /web/wb kopiert.
3. Phpmyadmin in den Ordner /web/phpmyadmin kopiert.
4. Phpmyadmin konfiguriert damit man Mysql-Datenbanken anlegen kann.
5. Websitebaker über http://lokale-ip-der-diskstation/wb/install/index.php aufgerufen und alle Einstellungen vorgenommen.

Fertig.
 

xandi

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So sollte es gehen, funzt aber nicht

Wie ich bereits schrieb. Der Ablauf ist eigentlich klar.

Mein Problem ist einmal die nötigen Eingaben bei der Installation von WB (ich bin wegen 3 mal Fehleingabe ausgesperrt worden und weiß nicht wann es wieder geht).

Und das zweite Problem ist, dass der Aufruf: http://ip/phpadmin nicht geht.

Soll ich alles löschen und neu versuchen? :confused:
 

dmar

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2009
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hatte ein ähnliches problem vor kurzem auch , hab mich dann dazu entschieden alles eben neu zu installieren , läuft seit dem problemlos
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und das zweite Problem ist, dass der Aufruf: http://ip/phpadmin nicht geht.

Soll ich alles löschen und neu versuchen? :confused:

Seit FW 8.xx irgendwas ist die DS case sensitive, d.h. das der Ordner auch wirklich komplett klein geschrieben sein muss, bist du dir sicher, dass das so ist?

best regards
 

xandi

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zunächst einmal Danke an alle die mir helfen (möchten). Ich glaube manchmal mir ist nicht zu helfen. Sorry, aber ich mußte eben feststellen dass viele meiner Probleme mit phpmyadmin an meinem Browser liegen. Ich oute mich als Opera-Fan.
Ich habe es nun mit Firefox versucht und siehe da. Ein Anmeldefenster erscheint. Leider mit einer Fehlermeldung dass ein Datenbanksockel nicht richtig konfiguriert sei :confused:.
Ich habe dann trotzdem weiterversucht und Benutzer (meinen Benutzernamen) und mein! Kennwort eingegeben.
Dann kam ein, wie ich glaube, Windowseingabefenster. Dies sah so aus wie das Fenster "Netzlaufwerke verbinden". Auch hier habe ich mich angemeldet.

Dann kam dies: phpMyAdmin - Fehler

#2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der Socket des lokalen MySQL-Servers socket nicht korrekt konfiguriert)

:mad:

Beim Neuversuch ging dann garnichts mehr.

Die Benutzerrechte in der config.inc.php habe wie beschrieben geändert. Häkchen bei Nutzergruppen und Sonstige bei Schreiben entfernt.

Ich bin immer noch sehr sehr ratlos.

Gibt es noch Hilfe für mich:(
 

PeterG

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2008
Beiträge
472
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
also an Opera kann es jedenfalls nicht grundsätzlich liegen, denn ich verwende auch Opera als Standardbrowser und habe mit phpmyadmin keine solchen Probleme.
Da ist irgendwas vermurkst...

Gruß
Peter
 

xandi

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo. Nach einer Neuinstallation und etwas abwarten, scheinbar braucht es eine Weile bis man sich die Installation aufrufen kann, bin ich bis zum 1. Installationsfenster von WB gelangt.

Ich habe auch Phpmyadmin installiert und einen Ordner/Datenbank wb angelegt. Allerdings bleibt die Installation von WB dann hängen.

Wäre es möglich mir die notwendigen Einstellungen in Phpmyadmin und Wb durchzugeben?

Das wäre sehr nett

Gruß Xandi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat